Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (Eon, Weg=Ziel, 19Tom57, jochenfranke, 7 unsichtbar), 341 Gäste und 838 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99050 Themen
1556959 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2049 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am vor 8 h mit 8198 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
panta-rhei 35
Hansflo 31
iassu 30
Uli 29
Themenoptionen
#261372 - 10.07.06 10:43 neu hier (Hesse)
Hesse
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.259
Hallo,
dem Beispiel von Pingu folgend,
möchte ich mich auch mal vorstellen:

- Ich bin 1973 geboren und habe ein Kind. Demnächst sind es zwei
- Wohne in Hofheim am Taunus
- Seit ich denken kann, ist Fahrrad-Fahren eines meiner Hobbies.
- Meine erste mehrtägige Radreise habe ich 1995 durchgeführt, leider ohne genaue Dokumentation (Bodensee - Lago Maggiore - Bodensee)
- 2004 und 2005 ein paar 2-3 Tagestouren
- vielfältige Ein-Tagestouren (50 - 180km lang)
- Ausrüstung: Patria Ranger / Krabo Rennrad (siehe Profil)

Warum bin ich hier / Was suche ich:
- Um Erkenntnisse, die hier vorhanden sind, zu nutzen
- Um Erkenntnisse, die ich habe, in diesem Forum zu präsentieren
- Radfahrer um Hofheim, die vielleicht mal nach Feierabend ein paar Kilometer spulen wollen (sowohl Reiserad, als auch Rennrad)
- Reisepartner, mit denen ich auch mal mehrtägig das Umland unsicher machen kann. Oder auch mal die Alpen unsicher machen kann, ...
- Zeit dieses Hobby zu pflegen ;-)

Hier meine (ein wenig angestaubte) Seite zu diesem Thema:
Meine Raderfahrungen

Das war es erst einmal
Bis dann
Eberhard
Nach oben   Versenden Drucken
#261387 - 10.07.06 11:00 Re: neu hier (Hesse) [Re: Hesse]
Pänguru
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 88
Hallo Eberhard,

schön, daß Du vorbei gekommen bist.
Gruß Pänguru
Nach oben   Versenden Drucken
#261492 - 10.07.06 17:39 Re: neu hier (Hesse) [Re: Hesse]
Petraconbici
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 398
Hallo Eberhard,

herzlich willkommen im Forum. Bei den Reiseradlern bist Du bestimmt richtig. Dann viel Spaß.lach.

viele Grüße (vermutlich auch von Dogfisch)

Petra
wer nicht nur eine Sprache lernen will: prolinguis der Sprachenclub in Hamburg
Nach oben   Versenden Drucken
#261494 - 10.07.06 17:56 Re: neu hier (Hesse) [Re: Petraconbici]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
Nicht nur vermutlich, Petra

Auch von Dogfish ein Herzliches Willkommen dem Eberhard.


Gruß Mario
Nach oben   Versenden Drucken
#261503 - 10.07.06 18:21 Re: neu hier (Hesse) [Re: Hesse]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Hallo Eberhard,
ich habe gleich mal ein bisschen auf Euerer Seite geschmökert. Mal eine Frage: Warum hast Du bei den Touren das Datum so verquast amerikanisch rückwärts geschrieben? Das kann man einfach nicht lesen! Ich jedenfalls weiß nicht, wie es überhaupt ausgesprochen wird. (Aber wie heisst es doch: die Genossen werden sich schon was dabei gedacht haben.)

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#261512 - 10.07.06 19:03 Re: neu hier (Hesse) [Re: Hesse]
BastelHolger
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.037
Hallo Eberhard,

danke für die nette Vorstellung. Sei herzlich willkommen!

An dieser Stelle ein Lob an dich und alle anderen neuen Mitglieder, die die Möglichkeiten des Benutzerprofiles nutzen.
So kann man sich kurz einen Überblick über euch und eure Art des Reisens verschaffen. Nur weiter so!
Holger
Nach oben   Versenden Drucken
#261630 - 11.07.06 07:45 Re: neu hier (Hesse) [Re: Falk]
Hesse
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.259
In Antwort auf: falk

Hallo Eberhard,
ich habe gleich ... auf Euerer Seite geschmökert. Mal eine Frage: Warum hast Du ... das Datum so verquast amerikanisch rückwärts geschrieben? ...


Hallo Falk,
schön, dass du dir die Seiten angeschaut hast, ich hoffe, sie haben dir trotz des Datumsformats gefallen.

Da ich beruflich internationale Kontakte habe, musste sich auf ein Datumsformat geeinigt werden. Um nicht immer hin und her schalten zu müssen, habe ich das Format auch für meine privaten Datumsangaben übernommen.

Dieses Datumsformat ist aber nicht etwa amerikanisch, die schreiben eher MM/TT/JJJJ oder gar MM.TT.JJ oder MM/TT/JJ oder MM-TT-JJ, sondern entspricht der internationalen ISO / EN / DIN-Schreibweise: siehe dazu auch Wiki: Datumsformat

<---- Spitzklickermodus an ---->
Auch wenn es sogar schon manche deutsche öffentlich rechtlichen Fernsehsender mittlerweile anders zeigen, ist bei Zeitangaben ein Doppelpunkt und nicht ein "Dezimal"-Punkt vorgesehen. Ansonsten müsste nämlich die Angabe 17.33 Uhr nicht als 33 Minuten nach 5 Uhr nachmittags interpretiert werden, sondern als 20 Minuten nach 5 Uhr nachmittags interpretiert werden.
Um die 33. Minute nach 5 Uhr nachmittags anzugeben, ist also 17:33 Uhr anzugeben.
<---- Spitzklickermodus aus ---->
Wie war das noch mal mit dem Steine-werfenden Elefanten im gläsernen Porzelanladen?
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #261641 - 11.07.06 08:19 Re: neu hier (Hesse) [Re: Hesse]
Flori
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.083
Hallo Eberhard,

willkommen im Forum, das auf alle Fälle vorweg.

In Antwort auf: Hesse
<---- Spitzklickermodus an ---->
Auch wenn es sogar schon manche deutsche öffentlich rechtlichen Fernsehsender mittlerweile anders zeigen, ist bei Zeitangaben ein Doppelpunkt und nicht ein "Dezimal"-Punkt vorgesehen. [...]
<---- Spitzklickermodus aus ---->

Jetzt mach mal halblang. Traditionell schreibt man im Deutschen die Uhrzeit mit Punkt als Trennzeichen zwischen Stunden und Minuten. Deshalb auch so festgelegt in: Duden: Die Grammatik, Abschnitt 513 (S. 391). Der Punkt ist bei uns eben kein Dezimalzeichen - das ist ein Amerikanismus.

Du kannst es ja gerne anders machen, aber "ist vorgesehen" lass ich dir nicht durchgehen.

Zurück zum Thema, dein Tourenbericht auf der Website gefällt mir, trotz der technizistischen Datumsangabe... Ich les da vielleicht mal besser weiter, als hier noch mehr zu schreiben.

Viele Grüße,
Florian (muss sich jeden Tag mit solchen Fragen rumschlagen)

Geändert von Flori (11.07.06 08:20)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #261644 - 11.07.06 08:32 Re: neu hier (Hesse) [Re: Falk]
atk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.190
Hallo Falk,

du witterst anscheinend in allem, was du nicht kennst, einen Amerikanismus grins
Eberhard hat es ja schon geschrieben, die Amerikaner schreiben das Datum falsch (also weder durchgängig auf- noch absteigend, sondern auf-ab). Die von ihm gewählte Form ist die internationale Norm, die aber meines Wissens nur in Schweden wirklich in den Alltag vorgedrungen ist (z.B. steht auf schwedischen Kassenzetteln das Datum mittlerweile fast immer so drauf).
Ich finde dieses Datumsformat sinnvoller als unseres, schließlich stehen in Zahlen ja auch die höherwertigen Stellen links. Wenn man z.B. auf der Festplatte Datumsangaben als Ordnernamen nimmt und dann nach Namen sortiert, bekommt man nur mit diesem Format die richtige Reihenfolge.

Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #261688 - 11.07.06 10:18 Re: neu hier (Hesse) [Re: Flori]
Hesse
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.259
In Antwort auf: Flori

Hallo Eberhard,

willkommen im Forum, das auf alle Fälle vorweg.

In Antwort auf: Hesse
<---- Spitzklickermodus an ---->
Auch wenn es sogar schon manche deutsche öffentlich rechtlichen Fernsehsender mittlerweile anders zeigen, ist bei Zeitangaben ein Doppelpunkt und nicht ein "Dezimal"-Punkt vorgesehen. [...]
<---- Spitzklickermodus aus ---->

...

Du kannst es ja gerne anders machen, aber "ist vorgesehen" lass ich dir nicht durchgehen.
...

Hi Florian,

in Ordnung, dann kauf mich mir noch ein "Laut oben genannten Normen: " zwischen "<---- Spitzklickermodus an ---->" und "Auch wenn..." zwinker

Aber wie Andreas schreibt, hat diese Datums-Schreibweise eben auch einige Vorteile in der Datenverarbeitung, ... Ein weiterer Grund, weshalb ich diese Schreibweise nutze.

Bis dann
Eberhard
Wie war das noch mal mit dem Steine-werfenden Elefanten im gläsernen Porzelanladen?

Geändert von Hesse (11.07.06 10:23)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #261767 - 11.07.06 15:04 Re: neu hier (Hesse) [Re: Hesse]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Oh Mann, da habe ich ja wieder was losgetreten. Geplant war das wirklich nicht. Trotzdem kann ich das Rückwärtsdatum nicht fließend aussprechen. Im Deutschen lassen sich Ordnungszahlen einfach nicht nachstellen. Heute am zweitusendsechs siebenter fünfter... ich glaube, wenn ich so mit den Leuten rede, lande ich in der Klapse.

Falk, der da nicht hinwill

PS: Zwischen Stunden und Minuten kommt doch eigentlich ein Doppelpunkt, wenn es sich um die Angabe einer Zeitdauer handelt, ein Punkt dagegen für einen Zeitpunkt (19.35)
F
Nach oben   Versenden Drucken
#261773 - 11.07.06 15:28 Re: neu hier (Hesse) [Re: Hesse]
Patti
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 212
Hi Hesse!

Ist ja nett - ich arbeite in Hofheim (Marxheim) und habe genau dort heute Morgen deinen Beitrag gelesen :-D

Leider bin ich für gewöhnlich beruflich zu stark eingespannt, um großartig nach Feierabend, am Wochenende oder im sogenannten Urlaub (Urlaub heisst meist etwas später auf die Arbeit fahren und früher heimgehen ...) auf Radtour zu gehen.

Aber ich fahr jeden Tag mit dem Rad von Wiesbaden aus auf die Arbeit. Wenn Du also jemand auf nem schwarzen Carver New Orleans Trekking-Rad in Wallau, Diedenbergen oder Marxheim bzw. dazwischem rumdüsen siehst - das bin ich :-)


Viele Grüße aus Wiesbaden,

Patrick
Nach oben   Versenden Drucken
#261813 - 11.07.06 18:40 Re: neu hier (Hesse) [Re: Hesse]
Wilbert
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 98
Hallo,

schön, mal wieder was aus Hofheim und Umgebung zu sehen, habe da (zwar nur für ein Jahr in Langenhain) gewohnt und neben der Radfahrt zur Arbeit viele schöne Touren gemacht.

Gruß
Wilbert
Nach oben   Versenden Drucken
#261934 - 12.07.06 06:56 Re: neu hier (Hesse) [Re: Patti]
Hesse
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.259
@ Falk: Wenn da 2006-07-12 steht, spreche ich schon "Zwölfter-Siebter-Zeitausend-Sechs"
Wenn da "8:52 Uhr" steht, sage ich ja auch "Acht-Uhr-Zwei-und-Fünfzig" und nicht "Acht-Zwei-und-Fünfzig-Uhr". Ist alles nur Übungssache zwinker

@Patti: Das hört sich nach einem Selbstständigen an, ...
Wo schaffste denn in Marxheim, ich wohn nämlich in Marxheim.

Geändert von Hesse (12.07.06 06:56)
Nach oben   Versenden Drucken
#262147 - 12.07.06 19:43 Re: neu hier (Hesse) [Re: Hesse]
Patti
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 212
Hi!

Nee ich bin nicht selbstständig. Ich arbeite in der Montessori-Schule in der Schloßstraße als Schulassistent. Da ist IMMER was zu tun. In den Ferien z.B. alle Computer neu installieren bzw. austauschen, ein Haus Netzwerkverkabelung neu, Serverraum neu, mein neues Büro möbilieren (natürlich ohne dafür Geld zur Verfügung zu haben - klar), ständig Blumen gießen, zig Stühle reparieren (Hausmeister dauerkrank), Lagerräume ausräumen und komplett vom Baustaub befreien, Handwerker beaufsichtigen...

Hatte ich erwähnt dass ich eigentlich die ganze Zeit Urlaub hab ;-)

Na ja - aber so wird man wenigstens nicht faul und spult täglich seine 30 Trainingskilometer ab ;-)


Viele Grüße - vielleicht sieht man sich ja mal,

Patrick
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de