Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
3 Mitglieder (Mavenlol, mpa, Sharima003), 2930 Gäste und 868 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99171 Themen
1559245 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2006 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 29
cyclist 25
Uwe Radholz 20
Juergen 20
iassu 19
Themenoptionen
#597630 - 28.02.10 19:02 Myanmar oder China
stichel
Gewerblicher Teilnehmer
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 354
Für unsere Radtour von Indien nach Singapore sind wir auf der Suche nach einer geeigneten Strecke durch Myanmar oder besser noch in Indien entlang des Kaziranga National Park rüber nach China.
Wer hier hat eine dieser Varianten schon mal mit dem Radel gemacht? Sind für alle Hinweise und Tipps dankbar.
Mit Plattfuß und Kettenriß
Mike
http://www.ferneseher.de
Nach oben   Versenden Drucken
#597641 - 28.02.10 19:44 Re: Myanmar oder China [Re: stichel]
kangari
Nicht registriert
Ach nee, hat sich denn noch nicht rumgesprochen, das Myanmar NICHT über Land passierbar ist?
Und einen direkten Grenzübergang von Indien nach China ist auch nicht. Es sei denn, du reist illegal ein, wo weder die Inder noch die Chinesen Spaß verstehen. Übrigens sei erwähnt, das du für Ost-Indien ein Sonder-Permit brauchst. Kriminalität soll dort auch nicht schlecht sein. Letzteres nur von Hörensagen.

Die einzige Möglichkeit von Indien nach China ist eben über Nepal und weiter rauf nach Kodari/Tibet. Dortige Schwierigkeiten kannst in anderen Fäden hier finden.

M. M. zu deiner Tour: So wird das nix.
Nach oben   Versenden Drucken
#597821 - 01.03.10 14:38 Re: Myanmar oder China [Re: ]
stichel
Gewerblicher Teilnehmer
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 354
Hallo blacky

Danke für Deine Antwort. Ja wir uns uns gstern noch bis spät in die nacht auf verschiedenen Reiseseite rumgetrieben. Sieht echt schlecht aus. Nun ist der Plan von Kalkutta nach HaNoi mit dem Flieger über zusetzen. Wird wohl sicherer sein. Für Tibet sind wir von der Reisezeit leider zuspät dran.
Kann uns hier jemand sagen, was man für einen Flug von Kalkutta nach HaNoi in etwa rechnen muss?
Mit Plattfuß und Kettenriß
Mike
http://www.ferneseher.de
Nach oben   Versenden Drucken
#597827 - 01.03.10 15:25 Re: Myanmar oder China [Re: stichel]
macrusher
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.250
Hallo,

Spontansuche Calcutta - Hanoi 1-way bei Opodo ergab folgendes:

Jetairways 412,-
Thai 468,-
China Eastern 506,-
Malaysia Airlines 723,-

vor Ort evtl. billiger, oder auch nicht.

je nach Airline kostet über Gepäck im Zweifelsfall was.

Kleiner Tip, wenn Geld der kritische Punkt ist und es nicht um jeden Preis Hanoi sein muss:
Biman Bangladeschi Airlines (oder so ähnlich) fliegt von Dhaka nach Bangkok - das dürfte am Billigsten sein. Der Flug ist aber etwas abenteuerlich. Mehr dazu kann euch der Chris "baltic" sagen. Ab BKK könnt ihr dann immer noch nach Vietnam - radeln, Zug bzw. Bus.

Grüße,
Gruß,
Andreas

Geändert von macrusher (01.03.10 15:30)
Nach oben   Versenden Drucken
#598672 - 04.03.10 11:58 Re: Myanmar oder China [Re: stichel]
packard
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 452
Hallo Mike
Bin mit GMG von Bangladesch nach Bangkok geflogen hat 170 Euro gekostet.Hatte 25 Kilo uebergepaeck am anfangen wollte die Dame am Schalter, Uebergepaeck Gebuehr verlangen.Ich hab dann zu ihr gesagt : Mein Freund ist mit gmg geflogen und er hat mir GMG empfholen da die kein Gebuher fuer Sportgebaeck verlangen.Sie fragte dann jemanden und es war ok.Sonst muestest 7 Dollar pro Kilo Uebergepaeck bezahlen,20 kilo sind frei.
lg Heinz
Nach oben   Versenden Drucken
#598708 - 04.03.10 13:25 Re: Myanmar oder China [Re: packard]
stichel
Gewerblicher Teilnehmer
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 354
Hallo packard

Danke für den Hinweis. Denke das ich dies alles vor Ort entscheiden wird. Wir werden wohl von Bangladesch oder Indien nadch Laos fliegen. So zumindest der Plan bis jetzt. Aber schauen wir mal.

Danke und weiterhin spannende Reisen.
Mit Plattfuß und Kettenriß
Mike
http://www.ferneseher.de
Nach oben   Versenden Drucken
#598769 - 04.03.10 16:49 Re: Myanmar oder China [Re: stichel]
baltic
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 425
hi,
ich bin mit beiden airlines schoneinmal geflogen (biman 2x, gmg 1x). Sind aber notorische Verspäter. Komischerweise haben beide Airlines 30- 35kg freigepäck, aber nur von südostasien nach südasien, umgekehrt gibs nur die oben genannten 20kg. Als ich von Kathmandu nach KualaLumpur geflogen bin (mrz´09) hatte ich etwa 15kg übergepäck, wurde freundlich drauf hingewiesen mit dem zusatz guten flug und tschüss. Nix mit bezahlen, manchmal hat man halt glück. aber wie gesagt gerade bei den beiden airlines alles lieber doppelt und 3fach bestätigen lassen. am vortag war ich im biman office hab alles bestätigt, am nächsten tag am check in stand ich nochnichtmal auf der passagierliste wirr fliegen durfte ich trotzdem...
guten flug.

ps. gmg ist schon ein erlebniss, solch dermassen uncooles begleitpersonal, echt filmreif grins
achja, wenns nach laos gehen soll, evtl mal airasia auschecken, die fliegen mittlerweile auch von/ nach indien nach soa...
Nach oben   Versenden Drucken
#598891 - 04.03.10 21:31 Re: Myanmar oder China [Re: stichel]
bk1
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.581
Unterwegs in Schweiz

Ist die Schwierigkeit, Burma zu durchreisen langfristiger Natur? Ich weiß, daß die Regierung etwas merkwürdig ist.

Wie es aussieht, ist es gar nicht so einfach, von Indien über China zu fahren. Zum einen sind die Berge da etwas mehr als ein Alpenpaß und außerdem ist meines Wissens das Reisen in Tibet auch etwas eingeschränkt. Oder hat sich das geändert?

Das sieht ja fast so aus als wäre im Moment die transsibirische Nationalstraße die einfachste Lösung? Sicher auch interessant.
Nach oben   Versenden Drucken
#598973 - 05.03.10 07:00 Re: Myanmar oder China [Re: bk1]
baltic
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 425
In Antwort auf: bk1
Ist die Schwierigkeit, Burma zu durchreisen langfristiger Natur?

kann man wohl so sagen...

Zitat:
Wie es aussieht, ist es gar nicht so einfach, von Indien über China zu fahren. Zum einen sind die Berge da etwas mehr als ein Alpenpaß und außerdem ist meines Wissens das Reisen in Tibet auch etwas eingeschränkt. Oder hat sich das geändert?

Indien und China sind nicht grad die besten Freunde und haben keinen gemeinsamen offiziellen Grenzübergang, unabhängig von der Situation in Tibet. Da sind die Berge wohl das kleinere Hindernis.

Zitat:
Das sieht ja fast so aus als wäre im Moment die transsibirische Nationalstraße die einfachste Lösung? Sicher auch interessant.


naja ich weiss nicht. Seidenstrassenfeeling würde mich persönlich mehr reizen... aber Geschmackssache...
Nach oben   Versenden Drucken
#599021 - 05.03.10 08:46 Re: Myanmar oder China [Re: baltic]
stichel
Gewerblicher Teilnehmer
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 354
Wie ich schon erfahren habe, gibt es keinen offizielle Grenzübergnag zwischen Indien und China. Zur Zeit ist das Reisen durch Myanmar laut dem Auswärtigen Amt nicht zu empfehlen. Wobei wir uns nun auch von Reisen in Myanmar verabschiedet haben. Nach langen Diskussionen sind wir darüber stimmig, das man nicht durch ein Land fahren sollte, was von einer Militär Diktatur regiert wird. Zu mal wir dafür auch ein Visum bezahlen müssten, was widerum der Regierung zu gute kommt.

Tibet wäre für uns eine Idee gewesen. Nur leider sind wir dafür zu spät darn. Wir werden wohl erst im November in Nepal sein. Im Dezember hat man in Tibet schon minus Grade.

Bis jetzt sieht unser Plan vor, von Nepal nach Kalkutta zufahren und von dort mit dem Flieger weiter zumachen.
Mit Plattfuß und Kettenriß
Mike
http://www.ferneseher.de
Nach oben   Versenden Drucken
#599188 - 05.03.10 16:35 Re: Myanmar oder China [Re: stichel]
kangari
Nicht registriert
In Antwort auf: stichel
Bis jetzt sieht unser Plan vor, von Nepal nach Kalkutta zufahren und von dort mit dem Flieger weiter zumachen.


Gibt ja auch Billigflieger von Kalkutta nach Bangkok. Die meisten "Overlander" fahren von dort weiter nach Südostasien.
Zu Myanmar: Es hat zugegebenermaßen keine sehr angenehme Regierung. Wenn es aber danach geht, wären die Länder, in denen ich fahren will/kann sehr limitiert. Da gibts aber sehr kontroverse Meinungen. Übrigens gibst Du mit deiner Art zu reisen, der örtlichen einfacheren Bevölkerung auch das nötige Kleingeld zum Überleben. Es ist also nicht sooo einfach.

Gruß peter
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #903077 - 25.01.13 17:40 Re: Myanmar oder China [Re: packard]
_alexandros_
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.185
Unterwegs in Mexiko

In Antwort auf: packard
Hallo Mike
Bin mit GMG von Bangladesch nach Bangkok geflogen hat 170 Euro gekostet.Hatte 25 Kilo uebergepaeck am anfangen wollte die Dame am Schalter, Uebergepaeck Gebuehr verlangen.Ich hab dann zu ihr gesagt : Mein Freund ist mit gmg geflogen und er hat mir GMG empfholen da die kein Gebuher fuer Sportgebaeck verlangen.Sie fragte dann jemanden und es war ok.Sonst muestest 7 Dollar pro Kilo Uebergepaeck bezahlen,20 kilo sind frei.
lg Heinz


Sehr schöne Info! Danke!
Nachtrag: Soeben gesehen, dass es die Airline nicht mehr gibt.

http://www.gmgairlines.com/site/index.php
Bike4Peace wie immer. Neues Ziel Patagonien, aktuell in Mexico.

Geändert von _alexandros_ (25.01.13 17:42)
Nach oben   Versenden Drucken
#903150 - 25.01.13 22:52 Re: Myanmar oder China [Re: stichel]
Laiseka
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.380
In Antwort auf: stichel
Nach langen Diskussionen sind wir darüber stimmig, das man nicht durch ein Land fahren sollte, was von einer Militär Diktatur regiert wird. Zu mal wir dafür auch ein Visum bezahlen müssten, was widerum der Regierung zu gute kommt.


Das kommt immer den Regierungen zu gute. Egal ob USA, EU-Land oder Iran. Grad bei so einer Reise wirst du das nicht vermeiden können... .

Zitat:
Tibet wäre für uns eine Idee gewesen. Nur leider sind wir dafür zu spät darn. Wir werden wohl erst im November in Nepal sein. Im Dezember hat man in Tibet schon minus Grade.

Bis jetzt sieht unser Plan vor, von Nepal nach Kalkutta zufahren und von dort mit dem Flieger weiter zumachen.


Tibet mit dem Rad geht auch nicht. Die einzige Möglichkeit ist entlang von Tibet durch die Taklamakan und dann entlang der osttibetischen Grenze (Litang, Ganzi, ...). Kulturell und bzgl. Berge mit Tibet auf jeden Fall gleichzusetzen.
Nach oben   Versenden Drucken
#906035 - 03.02.13 10:33 Re: Myanmar oder China [Re: Laiseka]
stichel
Gewerblicher Teilnehmer
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 354
Hi Laiseka

Zwei Jahre nach unserer Radtour stimme ich Dir mit etwas mehr Lebenserfahrung vollkommen zu. Wir sind gerade aus Myanmar zurück. Und es war interessant, das Land bereisen zu können. Egal ob eine Diktaur herrscht oder nicht. Man kommt immer, wenn man nur will in den Kontakt mit den Menschen. Man lernt ein Land besser verstehen und zeigt den Menschen auch, das man interesse dem Land hat. Vielleicht trägt man selber durch Gespräche mit den Menschen zu Veränderungen bei.
Mit Plattfuß und Kettenriß
Mike
http://www.ferneseher.de
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de