Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
0 miembros (), 226 visitantes y 764 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29688 Miembros
99050 Temas
1556960 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2045 miembros. La actividad máxima fué el 22:16 con 9327 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
StephanBehrendt 42
panta-rhei 35
Hansflo 31
iassu 30
Juergen 29
Opciones de tema
#742836 - 25.07.11 13:17 Änderung bei aktuellen Ortlieb Back Rollern
weasel
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 2,902
Hallo,
bei den aktuellen Ortlieb Back Rollern ist als untere Leiste nicht mehr die Ellipse, sondern nur noch eine einfache gebogene Leiste mit zwei Schrauben angebracht. Auch der untere Haken selbst ist nun ein anderer.
Hat schon jemand diese Taschen und kann berichten, wie gut sie mit dieser geänderten unteren Befestigung bspw. an einem Tubus Cargo halten?
Ich benötige eh demnächst noch ein Paar, da ich nur noch eine Einzeltasche besitze und frage mich daher grad, ob ich noch schnell ein Paar der altern Sorte abgreifen soll. Andererseits gibt es grad die neuen für 64,-€ bei Sine im Angebot. Würde mich daher interessieren, ob die neuen unten genauso gut halten wie die alten mit der ovalen Leiste.

Auf den Globetrotter Abbildungen sieht man die Änderung sehr gut. Sie gilt aber nicht nur für die Sondereditionen, sondern auch für die teureren regulären Back Roller.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#742857 - 25.07.11 14:48 Re: Änderung bei aktuellen Ortlieb Back Rollern [Re: weasel]
flapjack
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 297
Hallo,

ich glaub das ist nicht neu, sondern einfachn ur das etwas ältere Quick-Lock-1-System. Schau mal auf der Ortlieb-Homepage unter "System und Know-How", da sind die drei Befestigungssysteme Abgebildet.

Viele Grüße
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#742873 - 25.07.11 15:24 Re: Änderung bei aktuellen Ortlieb Back Rollern [Re: flapjack]
Uli
Moderador
ausente ausente
Mensajes: 15,061
Yepp, das ist QL1. Wobei man dazu sagen muss, dass es bei QL1 zwei Ausführungen gibt. Bei der älteren war die untere Leiste gerade (min. bis 1996). Irgendwann kam dann mal ein Update, seitdem war die Leiste gebogen.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#742902 - 25.07.11 16:48 Re: Änderung bei aktuellen Ortlieb Back Rollern [Re: Uli]
vgXhc
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 2,368
Ortlieb scheint da viel zu mischen zwischen den verschiedenen QL-Versionen. Meine Globetrotter-Taschen aus dem Jahr 2008 hatten QL1 (also die geschraubten Haken), aber die ganze QL2-Ellipse.

Gruß,
Harald.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#742920 - 25.07.11 17:46 Re: Änderung bei aktuellen Ortlieb Back Rollern [Re: weasel]
ro-77654
Participante comercial
ausente ausente
Mensajes: 5,916
Ich habe diese Variante von Sine. Wenn man die Taschen nur an einem Träger verwendet, ist das Fehlen des aufwendigeren Verstellsystems, so meine ich, unerheblich. Einmal eingestellt, dann ist gut. Ist womöglich eine "Biligvariante" bei kostengünstigen Alternativen wie von Sine.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#742921 - 25.07.11 17:51 Re: Änderung bei aktuellen Ortlieb Back Rollern [Re: Uli]
weasel
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 2,902
In Antwort auf: Uli
Yepp, das ist QL1. Wobei man dazu sagen muss, dass es bei QL1 zwei Ausführungen gibt. Bei der älteren war die untere Leiste gerade (min. bis 1996). Irgendwann kam dann mal ein Update, seitdem war die Leiste gebogen.
Gruß
Uli

Achso, ich kannte nur die gerade Leiste. Die gab es bis vor kurzem noch an den Sine-Taschen von McTrek und die sah zumindest stabiler aus, als diese schmale gebogene. Wenn bei letzterer der Haken mittig angebracht deutlich nach unten oder oben zeigt, was zugegebenerweise bei den meisten Gepäckträgern nicht nötig ist, dann kann man diese schmale Schiene ganz schön leicht in sich verbiegen. Ist halt die Frage, wie lange diese Konstruktion auf ruckeligen Pisten und unter schwerer Beladung der Dauerbelastung standhält. Auf mich wirkt es nicht so vertrauenswürdig.

@robert-77654: Nein, so wie es scheint wird diese Leiste nun bei allen Taschen der Classic-Serie verbaut. Ein Globetrotterkunde hat auch bei der regulären Serie geschrieben, daß die Abbildung mit der ovalen Leiste nicht mehr aktuell sei.

Editado por weasel (25.07.11 18:00)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#742949 - 25.07.11 18:48 Re: Änderung bei aktuellen Ortlieb Back Rollern [Re: weasel]
JvB
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,230
Bisher war bei QL1 auch die Ellipse verbaut, nun wohl nur noch eine halbe Ellipse. Ein großer Nachteil ist es wohl nicht, denn um dem Haken von der unteren in die oberen Ellipsenhälfte umzusetzen, musste man die Verschraubung komplett auseinandernehmen und das hintere Gegenstück von Hand in die obere "Umlaufbahn" setzen, eine elendige Pfriemelei...
VG
Jens
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#743094 - 26.07.11 06:08 Re: Änderung bei aktuellen Ortlieb Back Rollern [Re: JvB]
MatthiasM
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 6,425
Die einfache gebogene Schiene statt der Ellipse muß es wohl schon länger geben. Ein Satz Backroller Classic neugekauft vor fast einem Jahr hat auch "nur" die gebogene Schiene.

lG Matthias
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#743315 - 26.07.11 16:38 Re: Änderung bei aktuellen Ortlieb Back Rollern [Re: weasel]
slurmel
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 131
Aktuell ist es so, dass an Backroller Classic das QL1 und eine halbe Ellipse und an der Pro Version QL2 mit Ellipse verbaut wird. Ich habe mir für die Lowrider Frontroller Pro besorgt weil die nur 10€ mehr gekostet haben. Kann ich nur empfehlen, das Material ist einfach angenehm und klasse. Während die Backroller grade neben mir stehen und vor sich hin stinken (neues Plastik).
#-#-Meine Tour: Frankfurt - Exjugoslavien oder Griechenland - Indien - Thailand - Neuseeland - ???
Und natürlich alles dazwischen.
Aktueller Standort: Türkei(ohne Rad) bald Indien
Wenn jemand in der Naehe ist kann er sich ja gerne mal Melden.
Hacia arriba   Enviar Imprimir

www.bikefreaks.de