Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
4 Mitglieder (Uli S., redgum, 2 unsichtbar), 115 Gäste und 1582 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29320 Mitglieder
97859 Themen
1536930 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2210 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Falk 82
Rennrädle 60
Sickgirl 57
Hansflo 36
Juergen 36
Seite 1 von 3  1 2 3 >
Themenoptionen
#876277 - 29.10.12 11:54 Karte & Route für Vortrag darstellen?
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 22.049
Ich überlege zur Zeit hin und her, wie ich am besten Landkarten (mit Tracks) in einen Vortrag einbinde. Angedacht ist eine PPT-Präsentation im nichtöffentlichen Rahmen.

Theoretisch könnte ich mir aus Google Maps per Screenshot Karten herauskopieren und zuschneiden. Den Track kann ich einfügen, indem ich ihn extern hochlade und verlinke. Das hat den Vorteil, dass ich sowohl Relief, Satellitenbild oder Karte nutzen kann.

Gibts noch eine andere Möglichkeit? Bei Openstreetmaps geht sowas ja auch, aber die haben kein Höhenprofil. OpenCycleMaps hat eine sehr schöne Darstellung inklusive Höhenprofil, aber da stören die bunten Linien der Radwege, und es sind keine Ländergrenzen eingezeichnet.

Irgendwelche anderen Ideen und Vorschläge?`

Danke im Voraus!
Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#876310 - 29.10.12 12:35 Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? [Re: Toxxi]
wolniej Kolarz
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 91
In Antwort auf: Toxxi

Irgendwelche anderen Ideen und Vorschläge?


Vielleicht so etwas:

Karte

Screenshot machen und "fertig"

Es gibt aber noch den MapCreator, der kann mittlerweile auch Tracks einladen, leider ist die Detailgenauigkeit in der Test-Version nicht besonders gut traurig

Bis dahin
Juergen A.
Kartentool für Präsentationen
Vorbauten


Langsam, aber es geht vorwärts...
Nach oben   Versenden Drucken
#876349 - 29.10.12 13:29 Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? [Re: Toxxi]
grüner fleck
Nicht registriert
http://www.gpsies.com/home.do

P.S_: was für 1 Vortrag?

Geändert von grüner fleck (29.10.12 13:29)
Nach oben   Versenden Drucken
#876361 - 29.10.12 13:54 Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? [Re: wolniej Kolarz]
zaher ahmad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.164
Fertig schon, aber nicht gut. Die Beschriftungen sind nämlich zu klein, so dass sie bei einem Vortrag nur schwer vom Publikum erkannt werden können.

Grüße

zaher
Nach oben   Versenden Drucken
#876364 - 29.10.12 14:05 Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? [Re: Toxxi]
aighes
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 7.340
Hallo
etwas aufwändiger, dafür recht individuelle Möglichkeiten bietet Maperitive.

Meiner Meinung nach kommt es aber sehr stark auf den Zuhörer an, welche Infos er auf dem Kartenbild sehen möchte bzw. verarbeiten kann. Beim normalen Zuhörer kommt es meiner Meinung nach besser an, wenn man sagt: "Dann bin ich über den x-Pass geradelt mit ungefähr 2300m Höhe" als wenn man als Zuhörer in der Zeit, wo du deine Strecke auf der Karte erklärst neben dem Zuhören auch noch Höhenlinien interpretieren soll. Es sollte egtl. eine einfache Karte mit den größeren Orten, Grenzen, Flüssen etc. reichen.
Viele Grüße,
Henning
Nach oben   Versenden Drucken
#876368 - 29.10.12 14:10 Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? [Re: wolniej Kolarz]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 22.049
In Antwort auf: wolniej Kolarz
Vielleicht so etwas:

Karte


Ja, das sieht sehr gut aus. Was ist das? verwirrt Sieht aus wie OSM mit dem Höhenprofil von Google. schmunzel Und es ist auch ungefähr die Gegend, ich der ich war. lach

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#876369 - 29.10.12 14:12 Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? [Re: ]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 22.049
In Antwort auf: grüner fleck

*seufz*

Anna, manchmal würde ich es schon begrüßen, wenn Du den Ausgangspost auch lesen würdest. traurig Dort habe ich nämlich die Nachteile genau der von Gpsies verwendeten Karten beschrieben. schmunzel (OSM: Keine Ländergrenzen und kein Höhenprofil, OCM: schönes Höhenprofil, störende Radwege etc.)

In Antwort auf: grüner fleck
was für 1 Vortrag?

Für meine Arbeitskollegen. lach

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#876375 - 29.10.12 14:26 Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? [Re: Toxxi]
Juergen
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 14.368
Klick 1 bei GPSies
Klick 2 bei Mehr...., google maps (oben rechts) guck schmunzel

° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +

Geändert von Juergen (29.10.12 14:27)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #876382 - 29.10.12 14:45 Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? [Re: Toxxi]
aighes
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 7.340
In der OSM-Karte (Mapnik) sind sehr wohl Ländergrenzen vorhanden. Selbst die Stadt-Grenzen und Stadtteilgrenzen werden dargestellt.
Viele Grüße,
Henning
Nach oben   Versenden Drucken
#876405 - 29.10.12 15:54 Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? [Re: aighes]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 22.049
In Antwort auf: aighes
In der OSM-Karte (Mapnik) sind sehr wohl Ländergrenzen vorhanden.


Hast recht, das habe ich verwechselt. OCM hat keine Grenzen. peinlich

Da Du Dich gut auskennst: gibt es eine Kartendarstellung wie bei OCM, aber MIT Ländergrenzen und OHNE die bunten Radwege? verwirrt

Gruß
Thoralf

Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Geändert von Toxxi (29.10.12 15:54)
Nach oben   Versenden Drucken
#876414 - 29.10.12 16:06 Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? [Re: Toxxi]
aighes
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 7.340
Hallo, schau dir mal open.mapquest.com an.
Viele Grüße,
Henning
Nach oben   Versenden Drucken
#876443 - 29.10.12 17:14 Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? [Re: Toxxi]
wolniej Kolarz
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 91
Hej,

In Antwort auf: Toxxi

Ja, das sieht sehr gut aus. Was ist das? verwirrt Sieht aus wie OSM mit dem Höhenprofil von Google. schmunzel


Nicht ganz, das Shading stammt von der Uni Heidelberg (und bleibt hoffentlich länger am Leben...), soll ich dir den HTML-Code bereitstellen?

In Antwort auf: Toxxi

Und es ist auch ungefähr die Gegend, ich der ich war. lach


Ich weiss zwinker


Fuer meinen Vortrag habe ich mittlerweile mehrere Varianten "entdeckt":


  • Track in GoogleEarth

    Wichtige Informationen an dem Track markieren und sich waehrend des Vortrages an dem Track entlang hangeln.

    Kann aber durchaus langatmig werden, weil einem immer wieder etwas einfaellt und so schwer fortkommt zwinker
  • Tagesbeichte

    Fuer jeden Tag eine Folie... erledigt sich mit dem schriftlichen (Online)-Reisebericht und koennte ebensfalls laenger dauern.
  • Fotoalbum

    Ich habe die Fotos thematisch sortiert und kann mich an diesen Themen entlang hangeln.


Letztere Variante darf ich vor meinem Polnisch-Kurs (und anderen Gaesten) ausprobieren, mal sehen wie die Resonanz sein werden wird...

Bis dahin
Juergen A.
Kartentool für Präsentationen
Vorbauten


Langsam, aber es geht vorwärts...
Nach oben   Versenden Drucken
#876617 - 30.10.12 05:42 Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? [Re: wolniej Kolarz]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 22.049
In Antwort auf: wolniej Kolarz
Nicht ganz, das Shading stammt von der Uni Heidelberg (und bleibt hoffentlich länger am Leben...), soll ich dir den HTML-Code bereitstellen?

Oh je, mit HTML habe ich mich nie so wirklich beschäftigt. Allerdings sieht es beim Draufgucken immer relativ logisch aus. Kannst es mir ja mal schicken. Brauche ich dazu eine Homepage?

Am Track entlanghangeln, oder gar jeden Tag darstellen, will ich nicht. Das wird zu langatmig. Ich möchte am Anfang die Karte und das Höhenprofil (aus Track extrahiert) darstellen, Bilder zeigen, und nur ganz gelegentlich unterwegs mal den Track zeigen.

Ich habe es mal probeweise mit Google versucht, das geht eigentlich sehr gut und einfach, sieht auch ganz annehmbar aus.

Die nach wie vor beste Darstellung hat OpenCycleMap, das sind die Ebenen grün und die Gebirge braun, genauso wie in meinem alten Schulatlas.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#876716 - 30.10.12 12:58 Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? [Re: Toxxi]
Freundlich
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.308
In Antwort auf: Toxxi
Irgendwelche anderen Ideen und Vorschläge?`

Ein ähnliches Thema hatten wir vor einigen Wochen: Landkartenausschnitt drucken-wie mit diversen Vorschlägen.
Ich bevorzuge für solche Zwecke CompeGPS Land mit einer passenden Rasterkarte und dem Track. Nach Bedarf die Ansicht im 3D-Modus mit Höhenmodell. Dann die Screenshot-Funktion der Software. Ergibt bei meinem Display ein Bild mit rund 2537 x 1237 Bildpunkten (etwas kleiner als die Bildschirmauflösung, weil der Fensterrahmen nicht mit kopiert wird).
Nach oben   Versenden Drucken
#876783 - 30.10.12 17:26 Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? [Re: Toxxi]
Tom@NOeGS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 540
In Antwort auf: Toxxi
Die nach wie vor beste Darstellung hat OpenCycleMap, das sind die Ebenen grün und die Gebirge braun, genauso wie in meinem alten Schulatlas.


Falls dir das Design der OpenTopoMap gefällt, kannst du diese Karte und andere (Online-)Karten mit QLandkarteGT nutzen.

Gruß
Tom

Nach oben   Versenden Drucken
#876788 - 30.10.12 17:39 Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? [Re: Toxxi]
wolniej Kolarz
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 91
Hi,

PM ist unterwegs, es reicht ein Rechner zwinker

Bis dahin
Juergen A.
Kartentool für Präsentationen
Vorbauten


Langsam, aber es geht vorwärts...
Nach oben   Versenden Drucken
#876828 - 30.10.12 19:48 Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? [Re: Tom@NOeGS]
wolniej Kolarz
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 91
Hi,

Leider ist OpenTopoMap auf Deutschland eingeschraenkt traurig und damit fuer meine aktuellen Reiseberichte nicht brauchbar. Werde ich aber als Option fuer meine "deutschen" Reiseberichte beruecksichtigen, deswegen danke fuer den Tip.

Bis dahin
Juergen A.
Kartentool für Präsentationen
Vorbauten


Langsam, aber es geht vorwärts...
Nach oben   Versenden Drucken
#876830 - 30.10.12 20:18 Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? [Re: wolniej Kolarz]
Tom@NOeGS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 540
Moin,

dann gäbe es auch noch die European Topo .

Gruß
Tom

Nach oben   Versenden Drucken
#876843 - 30.10.12 21:12 Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? [Re: Tom@NOeGS]
wolniej Kolarz
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 91
N'Abend,

Danke!

Die EU-Karte sieht auf dem ersten Blick ganz spannend aus. Hat aber von der Darstellung dann aber wenig mit der deutschen Topographischen Karte zu tun und die Jungs in Erlangen wollen wohl auch eine Generalisierung inkl. neuer Textpositionierung programmieren.

Bis dahin
Juergen A.
Kartentool für Präsentationen
Vorbauten


Langsam, aber es geht vorwärts...
Nach oben   Versenden Drucken
#876895 - 31.10.12 08:36 Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? [Re: Tom@NOeGS]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 22.049
In Antwort auf: Tom@NOeGS
dann gäbe es auch noch die European Topo .


Nicht schlecht. schmunzel Leider fehlt der mich interessierende Bereich (ukrainische Waldkarpaten... bäh ). Und die Topodaten sieht man leider erst beim Reinzoomen. Ich hätte aber z.B. gern eine Übersicht über Europa, in der man die Bögen der Appenninen, Alpen und Karpaten sieht.

Ich weiß, meine Wünsche sind maßlos unverschämt... grins

Zumindest Google kann das alles.

Noch eine Frage: Darf ich bei einem öffentlichen Vortrag Google-Karten zeigen, wenn ich das Copyright erwähne?

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#876899 - 31.10.12 08:44 Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? [Re: Toxxi]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.443
Hi,

mir gefällt ja dieses Kartenbild von http://www.maps-for-free.com/ wenn jemand eine Kurze Anleitung hätte wie man hier ein Track einbindet wäre ich sehr dankbar.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Nach oben   Versenden Drucken
#876903 - 31.10.12 08:56 Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? [Re: JohnyW]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 22.049
Alter, das ist ja der Hammer!!!1!!11!! schockiert Genau sowas habe ich gesucht, dank Dir!

Wie man Tracks reinbekommt, weiß ich aber auch nicht. traurig

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#876907 - 31.10.12 09:04 Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? [Re: Toxxi]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.443
Hi Thoralf,

dann mach' Dich mal schlau (und lass mich nicht dumm sterben grins)

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Nach oben   Versenden Drucken
#876916 - 31.10.12 09:31 Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? [Re: JohnyW]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 22.049
Eine Möglichkeit habe ich gefunden:

Den Track reduzieren und als CSV speichern. In EXCEL importieren. Dann Longitude und Latitude austauschen. Nun als XY-Liniengrafik zeichen. In der Zeichnung alle Elemente außer der Linie entfernen.

Die Karte extra als PNG exportieren.

In Powerpoint die Karte und die Linie übereinanderlegen.

Voilà!

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#877090 - 31.10.12 17:54 Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? [Re: JohnyW]
Tom@NOeGS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 540
Moin,

sehr schönes Relief, kannte ich auch noch nicht. Das Relief kann man in QLandkarte als Stream einbinden:

http://www.maps-for-free.com/layer/relief/z%1/row%3/%1_%2-%3.jpg

Gruß
Tom

Nach oben   Versenden Drucken
#877252 - 01.11.12 10:19 Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? [Re: Tom@NOeGS]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 22.049
In Antwort auf: Tom@NOeGS
http://www.maps-for-free.com/layer/relief/z%1/row%3/%1_%2-%3.jpg

Ich Technikidiot kann mit dieser Zeile nichts anfangen... bäh

Was ist QLandkarte? Sowas wie Basecamp oder Mapsource?

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#877387 - 01.11.12 17:28 Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? [Re: Toxxi]
Tom@NOeGS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 540
In Antwort auf: Toxxi
Was ist QLandkarte? Sowas wie Basecamp oder Mapsource?

Genau. Link zur Homepage (englisch)

Man kann in Qlandkarte z.B. die bekannten OSM-Karten (Velomap,etc.) nutzen, und auch verschiedene OSM-Online-Karten als Stream einbinden. Man muss dann einmalig den Stream definieren, und das geht mit der o.a. Zeile.

Wenn du in der Materie nicht so fit bist, dann erfordert es sicher Einarbeitungszeit. IMHO ist QLandkarte nicht unbedingt für Einsteiger geeignet.

Gruß
Tom

Nach oben   Versenden Drucken
#878851 - 05.11.12 20:21 Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? [Re: JohnyW]
Radlpeter
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 65
Hallo Thomas,
ich habe bei meinem letzten Vortrag über eine Radreise durch die Normandie ebenfalls maps-for-free verwendet. Ich habe mir einen passenden Kartenausschnitt als png gespeichert und dann mit Photoshop die Route darauf eingezeichnet. Mit ein wenig Arbeit habe ich dann die Route sogar animiert (jeder Punkt wurde einzeln abgespeichert). Kam sehr gut beim Publikum an - und an den maps-for-free-Karten schätze ich, dass man mit Bildbearbeitung sämtliche Orte einbinden bzw. ausblenden kann, die einen stören. Ich kann Dir ein fertiges Bild zumailen, wenn Du mir Deine Adresse zukommen lässt, hier im Forum darf ja nur urheberrechtlich geschütztes Material veröffentlicht werden.
Vielleicht helfen Dir meine Gedanken etwas. Falls noch offene Fragen, bin ich jederzeit bereit, ausführlicher zu schreiben.
Gruß,
Peter
Nach oben   Versenden Drucken
#878936 - 06.11.12 07:47 Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? [Re: Radlpeter]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.443
Hi Peter,

kannst die Karte gerne an die im Profil hinterlegte Email Adresse senden.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007

Geändert von JohnyW (06.11.12 07:53)
Nach oben   Versenden Drucken
#878955 - 06.11.12 09:35 Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? [Re: Radlpeter]
Juergen
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 14.368
Hallo Peter,
ich hab auf die Schnelle mal folgendes gemacht:

1. Track in BaseCamp mit Hintergrundkarte "einfach" als PDF gedruckt (A3)
2. PDF in Photoshop geöffnet und Hintergrund entfernt, sodass nur noch der Track zu sehen war. Diesen kann ich in jeder gewünschten Farbe darstellen.

3. Teilausschnitt von http://www.maps-for-free.com als Schnappschuss gespeichert.

4. Schnappschuss und Track übereinander gelegt und transformiert, sodass die Städte übereinander liegen. Voila! bier

Gruß
Jürgen
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 1 von 3  1 2 3 >

www.bikefreaks.de