Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (erzimmer, Uli aus dem Saarland, mühsam, thomas-b, DerlePimpf, hercules77, 4 unsichtbar), 919 Gäste und 825 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99061 Themen
1557202 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2034 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 44
panta-rhei 40
Lionne 37
Juergen 37
iassu 34
Seite 2 von 7  < 1 2 3 4 5 6 7 >
Aktive Themen | Aktive Beiträge | Unbeantwortete Beiträge 24 Stunden | 48 Stunden | 7 Tage
Bereich Betreff
Treffpunkt Guten Morgen, Wo war das denn genau? Mir selber auch noch nicht passiert. Nur dass es generell sehr teuer sein kann, zb in Bad Kissingen. Italien vielleicht auch, dass es so mit den Standardpreisen ist, zumindest wo es voll ist. Oder man bekommt vor 13 h
von Rennrädle
Treffpunkt Das ist hier die Ausnahme, selbst in Schweden war das die Ausnahme. Hier in der weiteren Umgegend haben wir so zwischen 23 und 30 Euro für zwei Personen mit kleinem Zelt bezahlt. Seit Corona wurde es teurer. vor 13 h
von Deul
Treffpunkt Ist mir selbst noch nicht passiert. Ich schaue mir jedoch immer vorher die Preise auf der Webseite des Campingplatzes an. Gibt es keine Webseite fahre ich nicht hin, da die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass der Platz nicht mehr existiert. Einzig in vor 13 h
von Bicyclista
Treffpunkt Liebe Reisende, ich bin neulich fast vom Glauben abgefallen. Ich wollte mit meinem kleinen Hund eine Miniradreise (1 Tag hin, 1 tag zurück) zu einem Campingplatz hier in der Nähe machen. Was soll ich sagen? Die gute altmodische Zeltwiese gibt's d vor 14 h
von Julia.
Ausrüstung unterwegs Na, du darfst mach wie vor mit der Bahn fahren, darfst halt kein Messer oder ähnliches griffbereit haben. Das Thema wurde hier schon mal diskutiert und ich hab's auch just gerade in meinem badischen Bezugskreis davon. Es gibt eine sogenannte Drei-H gestern um 23:16
von Indalo
Länder Die SAS hat meinen Rückflug am Montag von 15:00 Uhr auf 6:15 vorverlegt und ich habe keine Chance einen Fahrradkarton zu besorgen. Plane jetzt neu 😟 gestern um 22:39
von amseld
Ausrüstung unterwegs wie haltet ihr es denn mit dem Thema Messer auf Reisen? wenn ich die neue Verordnung in BW richtig verstehe, darf ich eigentlich nicht mehr mit der Bahn fahren... Ab sofort Messer- und Waffenverbot in Bus und Bahn in BW gestern um 22:24
von albe
Länder Hallo, ganz lieben Dank. Dann wird es für mich die flache Seite. Bin für warm und hügelig gerade nicht fit genug. Aber beim Radfahren kommt ja jeden Tag etwas Kraft dazu. Allerdings habe ich mir schon auch Gedanken über die Sommerlichen Temperatu gestern um 18:03
von Greta
Ausrüstung Reiserad Reserve eher für Fahrräder, die zb aus den 80er sind und von mir aufgemöbelt werden. Zb im Frühling ein Rad von meiner Freundin, das 2 V-Bremsen aus meinem Altbestand bekommen hat. Oder jetzt am Mtb - HS33 durch V ersetzen. Viele Grüße 🚲 gestern um 15:33
von Rennrädle
Ausrüstung Reiserad In Antwort auf: RennrädleMeist Avid Single Digit 7. Ich will Reserve besorgen bzw. evtl. mein MTB damit ausrüsten. Reserve - weshalb? Geht da was anderes kaputt, als dass die Bremsklötze verschleißen? Und mit der Zeit die Bowdenzüge? Was könne gestern um 14:17
von faltblitz
Ausrüstung Reiserad In Österreich ist es nicht besser. Südlich des Alpenhauptkammes kann man nichts mehr essen, weil die Nahrung der Einheimischen Geschmack aufweist, und, noch schlimmer, Zwiebeln und Knoblauch enthalten kann. Ungenießbares Teufelszeug! Lg! georg, gestern um 14:10
von irg
Gesundheit & Ernährung klar kein Problem damit, darf wieder Arbeiten ,sogar Autofahren aber mit Sport soll ich noch etwas langsam machen. Liegerad fahren ok, wegen der Kopfhaltung, Rennrad soll ich nicht, hab auch keins mehr in 5 Wochen nächster Kontolltermin klaus gestern um 13:12
von trike-biker
Reisepartner Tschou Christian Dein Inserat interessiert mich sehr. Ich wohne in Bern, werde bald 62 Jahre alt und bin seit einem Jahr pensioniert. Ich bin gerne mit dem Tourenvelo unterwegs und bin für lange Velotouren zu haben. Bin kein Gümmeler, bin vielseit gestern um 12:39
von Michael25
Ausrüstung Reiserad Das korrespondiert passend damit, daß für den Schwaben die Gegend nördlich des Odenwalds zum ostfriesischen Staatsgebiet zählt. Über Gegenden westlich von Pforzheim hat er keine Informationen und er hat in der Volksschule gelernt, daß östlich gestern um 12:07
von iassu
Ausrüstung Reiserad Aus Sicht eines Ostfriesen ist das Emsland bereits Südeuropa. Bernd gestern um 09:51
von BeBor
Länder In Malcesine am Nordostufer gibt es eine Reihe einfacherer Plätze am Wasser mit (für Gardaseeverhältnisse) moderaten Preisen. gestern um 08:59
von Mr. Pither
Länder Arco war nett. Soweit ich weiß mit Swimmingpool aber halt nicht am See. Auch Klettereldorado. Und damals vor mind. 10 Jahren echt teuer. Mini Platz für ein Zelt ca 40 Euro. Die beiden Fahrräder haben gerade noch an der Ecke ihren Platz gehabt. gestern um 07:57
von Rennrädle
Länder wenn's etwas höher sein darf, Belvedere am Idro. gestern um 06:25
von albe
Länder Moin. Willkommen im Forum! Zu deiner Anfrage: nix für ungut, bin kein Cämper, aber könnte es vielleicht sein, daß dein Wunsch ähnlich realistisch ist, wie im Sommer den Markusplatz in Venedig mal ganz allein und in Stille genießen zu wollen? 25.07.25 23:53
von iassu
Länder Hallo in die Runde, welche Campingplätze im Norden des Gardasees könnt ihr empfehlen? Lieber ruhiger, gerne am Wasser. Danke 25.07.25 20:40
von Gravel Reisender
Ausrüstung Reiserad In Antwort auf: RennrädleWieso Norddeutsche? McCoy, der Ostfriese aus dem Emsland (oder so), hatte geschrieben. In Antwort auf: McCoy... was will ein Rennrädle denn mit V-Bremsen ? ;-) .... Gruß Thomas 25.07.25 19:46
von thomas-b
Ausrüstung Reiserad Wieso Norddeutsche? Bin tatsächlich Schwäbin und meinen Forumsnamen hat mir mein Bruder schon zu Kindheitstagen vermacht… Rennrädle 25.07.25 19:23
von Rennrädle
Ausrüstung Reiserad Okay, mea culpa, da fällt's mir wie Schuppen aus den Haaren bzw. da stand ich tatsächlich auf dem Schlauch ... Hab mich schon gewundert, wieso ein Norddeutscher schwäbelt ... 25.07.25 17:21
von cycliste68
Reisepartner Wer kommt mit mir (m, 56, Schweiz, kein eBike) für ein paar Wochen auf eine Tour. Z.B. Irland, Balkan, Frankreich, Italien, Rumänien/Bulgarien, ... Bin offen für weitere Ideen! Logie: Zelten, günstig unter einem Dach oder auch mal komfortabler .. 25.07.25 17:17
von Bolli
Ausrüstung Reiserad Eigentlich soll man ja Witze auch nicht erklären, aber der Post ist eine Anspielung auf den Forenname der TE 25.07.25 15:44
von Sickgirl
Seite 2 von 7  < 1 2 3 4 5 6 7 >
www.bikefreaks.de