Treffpunkt
|
|
In Antwort auf: Uwe Radholz(...) Zur Schweiz am Rande noch zu erwähnen, Ich las vor Kurzem, dass die in Basel einen Kompletten ICE in Bereitschaft halten sollen, weil die beständig zu spät aus Deutschland kommenden und weiter durch die Schweiz fahr
|
gestern um 13:30
von MichiV
|
Treffpunkt
|
|
Und was lernen wir daraus? Daß es höchstwahrscheinlich noch schlimmer werden wird. Das war und ist nämlich nicht erst seit Mehdorn so. Und immer, wenn man eine Bestandsaufnahme und Situationsanalyse macht, geht man irgendwie unreflektiert davon aus,
|
gestern um 13:02
von iassu
|
Ausrüstung unterwegs
|
|
Hört sich spannend an. Da schaue ich mal. Die vorher genannten Haglöf und Norona sehen auch nicht schlecht aus. Es scheint sich generell zu lohnen mal in Richtung Skandinavien zu schauen. GB hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm. Bisher ist es imm
|
gestern um 12:54
von tirb68
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
Man muß die Nabe also vor dem Lagerwechsel ausspeichen?
|
gestern um 12:43
von mv.
|
Treffpunkt
|
|
Das stimmt fast, siehe hier. Die SBB haben die aus D kommenden ICE nach Chur und Interlaken kastriert und lassen sie in Basel oder Zürich enden. Die Weiterefahrt erfolgt mit SBB-Zügen in den ICE-Slots.
|
gestern um 12:40
von StephanBehrendt
|
Ausrüstung unterwegs
|
|
Ich habe bezüglich einer längeren Passform mit vor allem mit in GB beliebten Modellen von DHB und Altura (ist allerdings mehrere Preisklassen unter den hier vorgeschlagenen) gute Erfahrungen gemacht. Finden kannst Du die bei den Webshops von Wiggles
|
gestern um 12:19
von natash
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
Ich halte die Benutzung eines Tensiometers güt unbedingt erforderlich. Erstmal kann man damit die Größe der Speichenspannkraft abschätzen (Ich sage bewußt abschätzen, weil es nicht unbedingt auf eine "letzte " Genauigkeit ankommt. Ob ich da
|
gestern um 12:00
von EmilEmil
|
Ausrüstung unterwegs
|
|
In Antwort auf: WittmundertorfbrandHallo tirb68, meine Frau und ich haben uns für Arcterxy Goretex Jacken entschieden. Da geht die Kapuze über den Helm. Alpha und Beta Ausführungen . Innenfutter brauchen wir nicht!Sag ich ja schon seit Jahren. Hall
|
gestern um 11:49
von Juergen
|
Länder
|
|
Ergänzend zu meiner Thematik TGV Fahrradmitnahme von Paris nach D: Mittlerweile kann bei SNCF die Verbindung bis Ende Mai bzw.Anfang Juni auf ausgewählten Zügen mit Fahrrad gebucht werden. Somit konnte, wie von kamand schon angemerkt, der TGV von Par
|
gestern um 11:46
von Einsiedler
|
Ausrüstung unterwegs
|
|
meine Freundin ist mir der Norrona Faltekindd -->, https://www.norrona.com/de-DE/produkte/f...&women=true sehr zufrieden - hat sich seit Jahren als wasserdicht erwiesen und ist halbwegs leicht. Ob sie dir hinten lang genug ist musst du auspro
|
gestern um 11:08
von albe
|
Ausrüstung unterwegs
|
|
In Antwort auf: veloträumerIn Antwort auf: tirb68 Einige deiner Kriterein sehe ich kritisch: Windgeschützte Bündchen: begünstigen oft die Kapillarwirkung, Wasser, dass sich am Arm nach oben und innen arbeitet. Besonders schlecht, wenn sie aus saugf
|
gestern um 11:04
von tirb68
|
Ausrüstung unterwegs
|
|
Zitat:Geschütze Reißverschlüsse: Sind heute oft durch eine Innenleiste geschützt, nicht außen......und verschenken damit unnötigerweise die wirkungsvollste Durchlüftungsmöglichkeit, die ein offener RV hinter einer RV-Abdeckleiste bietet. Für mich sin
|
gestern um 10:56
von schorsch-adel
|
Länder
|
|
Wir sind im Frühjahr 2022 von Anklam nach Danzig mit dem Rad und dann mit dem EC zurück nach Berlin. Das ging problemlos. Problematisch ist sicher das das Senkrechtstellen/hängen des Rades im Zug, aber man ist ja nicht allein! Und es waren auch E-Bi
|
gestern um 10:48
von pingi
|
Treffpunkt
|
|
In Antwort auf: Uwe Radholz Ich las vor Kurzem, dass die in Basel einen Kompletten ICE in Bereitschaft halten sollen, weil die beständig zu spät aus Deutschland kommenden und weiter durch die Schweiz fahrenden deutschen Züge ihr System durcheinander
|
gestern um 09:52
von sugu
|
Treffpunkt
|
|
An anderer Stelle habe ich gerade eine, wie ich finde sehr treffende, Anmerkung gelesen: Während die Autoindustrie seit Jahrzehnten Milliarden dafür ausgibt (nicht nur Werbung im herkömmlichen Sinn, auch Lobbyarbeit wie betutteln von Politikern, bis
|
gestern um 09:50
von Felix-Ente
|
Treffpunkt
|
|
Herzlich willkommen im Forum und viel Spaß bei Deinen Reisen.
|
gestern um 08:38
von Mütze
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
In Antwort auf: Chicago81ok, das irritiert mich jetzt schon. Wozu gibt's Kompatibilitätsangaben von Shimano? Shimano hat es recht gerne, wenn die Kunden neues und v.a. Teures kaufen, obwohl Einfacheres genauso passt. Dazu dienen Kompatibilitätsang
|
gestern um 08:22
von irg
|
Treffpunkt
|
|
Hallo Peter, ich kann dem nicht zustimmen. Mangelhafte Wertschätzung der Bahn durch die Bevölkerung festzustellen und das an Pennern festzumachen, die sie heimsuchen, trifft es nicht. Die zerstören und beschweinen auch alles andere, wo sie einfalle
|
gestern um 08:18
von Uwe Radholz
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
Danke! Das Video muss ich mir zu Gemüte führen. Blöd an den Hebeln ist, dass sie offenbar sehr lange mehr oder weniger unbewegt gestanden sind. Viele haben zwar ein Tandem, fahren dann kaum damit. Das Hineinsprühen von WD 40 hat nichts geholfen. Ab
|
gestern um 08:11
von irg
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
Du kannst auch schauen, ob du mit den alten Kettenblättern und neuer Kette weiter fahren kannst, wenn sie noch nicht zu sehr abgenützt sind. (Wie gesagt, ich kenne mich bei HG und IG nicht aus.) Bei der Nabe ist das Innenleben wichtig. Außen darf si
|
gestern um 08:05
von irg
|
Treffpunkt
|
|
Ich wünsche dir schöne Touren, alleine oder zusammen, wie es dir gefällt! Denk dir wegen alleine Reisen nicht so viel. Du bist erst einmal in Deutschland unterwegs. Und auch anderswo wirst du merken, dass die Leute viel netter sind, als ihnen allgem
|
gestern um 07:47
von irg
|
Treffpunkt
|
|
Eine ungeeignete Arbeitsmoral, fehlendes Sozialverantwortungsgefühl und Korruption welcher Art auch immer sind weder in der Privatwirtschaft noch beim "Staat" zielführend, das stimmt. Da waren unsere Altvorderen doch offenbar aus anderem
|
gestern um 00:42
von iassu
|
Treffpunkt
|
|
Die "hohen Herren" der Bahn haben definitiv nicht alles richtig gemacht. Da stimme ich dir/euch zu. Auf der anderen Seite: Wenn man die aktuelle Bahn mit der aktuellen Arbeitsweise so mancher Ämter vergleicht würde man sich wünschen, divers
|
gestern um 00:28
von aighes
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
Das schwierigste beim Austausch der Felge dürfte die Suche nach der passenden Speichenlänge sein. Entweder du hast die gleiche Felge wie bisher, dann kannst Du ganz einfach umspeichen. Dazu musst du nur die neue Felge neben die alte Felge legen und d
|
02.02.23 23:52
von Thomas S
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
Hallo Georg, wenn Du schon so schön die Hebel da liegen hast: aufschrauben ist nicht schwer und lohnt sich zumindest beim rechten Hebel wegen Umbau auf "Multi Release". Hier die Anleitung dazu. Habe ich schon bei mehreren Hebeln gemacht,
|
02.02.23 23:38
von habediehre
|