Länder
|
|
Hallo Martin, Erst mal herzlich willkommen. Ruf die Plätze an, und frag ob das auch für Radreisende gilt. Macht etwas Mühe, aber danach weist Du es sicher. Am Edersee-paradies war das ähnlich, aber ein Anruf klärte dass auch eine Nacht möglich
|
gestern um 13:53
von Deul
|
Länder
|
|
Hallo zusammen ich fahre nächste Woche den Emsradweg bis zur Mündung und dann noch einige Tage entlang der Nordseeküste bis nach HH. Ich habe einige Websites von Campingplätzen entlang der Küste gecheckt und fast alle schreiben was von Mindesta
|
gestern um 13:49
von mrsks2018
|
Länder
|
|
Ich möchte mich Thoralf anschließen. Auf der serbischen Seite fährt es sich besser. Steigungen gibt es auf beiden Seiten nicht so wirklich. Zum Beispiel kann man dann am Staudamm auf die rumänische SEite wechseln. Das Radfahren in Rumänien fand
|
gestern um 13:40
von Fricka
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
Wenn du dauerhaft in den Genuss von mehr Spreizung kommen möchtest, halte ich Fichtenmopeds Vorschlag für sehr gelungen. Wenn es nur hier und da um einen Alpenurlaub geht, finde ich deine Ideen besser. Die 11-46-Kassette (Shimano, 11-fach) ist fÃ
|
gestern um 13:16
von elflobert
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
Nachtrag: Beim Ritzelrechner sind 2230 mm Abrollumfang für einen 42mm Reifen eingegeben. Das ist aus meiner Sicht ein bischen viel. Das hat an meinem dicken Panzer der 55er Almotion Nimm mal einen Edding, stze einen fetten Punkt auf den Reifen und
|
gestern um 12:56
von Fichtenmoped
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
Mit einem Einfachkettenblatt vorne wird es schwierig, eine große Gesamtübersetzung mit kleinen Berggängen einerseits und noch ausreichend schnellen Gängen für die Ebene oder gar bergab darzustellen. Das beabsichtigte 34er Kettenblatt würde bei
|
gestern um 12:48
von Fichtenmoped
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
Hallo zusammen, ich plane aktuell eine Alpentour mit Bikepacking-Ausrüstung (Zelt, Schlafsack etc.) und stoße mit meiner aktuellen Schaltung an Grenzen, besonders bei längeren Steigungen über 10 %. Mein Setup ist: Bike: Ridley Kanzo Adventure
|
gestern um 11:20
von Rudinger
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
In Antwort auf: markus-1969und es hilft mir das meiste nicht weiter – vor allem die, die am Thema vorbei geschrieben haben, werden mit der üblichen Einstellung bzw. Intelligenz von E-Bike-Fahrenden geschrieben haben-Du kannst ja mal in meinen Beit
|
gestern um 10:56
von Juergen
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
In Antwort auf: markus-1969...was ist ein „Mittelständer“ ? Das Rad hatte einen Ständer ...und es hilft mir das meiste nicht weiter –vielleicht, weil du schon im Eingangspost vermittelst, daß du keine Ahnung hast und eine reichlich unspezifi
|
gestern um 10:08
von iassu
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
Wenn du die Ständersysteme nicht kennst und Ersatz brauchst, hast du 2 Möglichkeiten: 1) geh mit deinem Fahrrad in einen Fahrradladen und lass dich beraten. 2) informiere dich über das, was du brauchst und bestell es dir selbst. Dazu gehst du am b
|
gestern um 09:54
von elflobert
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
In Antwort auf: BaghiraShimano bringt jetzt ein System mit seiner eigenen Energieversorgung dank Dynamo am Hinterrad raus.Shimano Q Auto Witzig, es kommt alles irgendwie wieder. Einen Hinterradnabendynamo, der mal für den Betrieb einer elektronische
|
gestern um 09:48
von Martina
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
In der Anleitung steht 30-42 Durchmesser und ich denke konisch sollten die Gabelscheiden auch nicht sein
|
gestern um 09:20
von Sickgirl
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
Wenn im Mehrzweckbereich die Plätze besetzt sind macht man die dort Sitzenden freundlich darauf aufmerksam, dass diese Fläche vorrangig für Räder, Rollstühle und Kinderwagen vorgesehen ist und bittet sie, aufzustehen. Ich konnte unsere Bioräder
|
gestern um 09:20
von StephanBehrendt
|
Ausrüstung unterwegs
|
|
Vielleicht etwas off topic, aber ich probier's trotzdem: Zum Filmen während meiner Radtouren hatte ich bislang immer eine Sanyo Xacti mit einem Pistolengriff, mit der ich konnte ich während des Fahrens immer sehr gut hantieren, alle Funktionsknöpf
|
gestern um 09:19
von malbec
|
Navigation
|
|
Hallo Rainer, das Arbeitsplatz-Fenster konnte ich öffnen. (Es gibt dazu eine Schaltfläche in der Werkzeugleiste.) Den Projektnamen habe ich geändert und hoffentlich auch den Namen des GPX-Dokumentes. Danke für Deine Hilfestellung. Zusatzfrage: W
|
gestern um 09:01
von Gerhardt
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
In Antwort auf: schorsch-adel• im Branchenbuch nach "Fahrradständergeschäft" suchen • Adresse aufschreiben • zum Fahrradständergeschäft durchfragen • im Fahrradständergeschäft Grüssgott sagen und sagen, dass Du einen
|
gestern um 08:58
von markus-1969
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
Hallo zusammen. Ich hätte eine Frage zu o.g Artikel. Ich habe mir ein Fahrrad der Marke Diamant (Name Diamant 247) bestellt und möchte die Ortlieb Fork Pack an die (starre) Vordergabel montieren. Ich habe zwar schon 2 Stück an anderen Bikes montie
|
gestern um 08:38
von Goldstadtradler
|
Treffpunkt
|
|
Asphalt und Schotter - Die Welt unter meinen Reifen Bernd
|
05.08.25 21:34
von Velomade
|
Länder
|
|
Nachdem hier das Wichtige schon gepostet wurde, kann ich noch den Fahrplan der Aqua Jewel verlinken. Sie fährt nicht täglich und auch nicht ganzjährig. Aqua Jewel Sie hat mit dem Vitsentzos Kornarosund der Mirtidiotissa "prägnante"
|
05.08.25 21:02
von iassu
|
Treffpunkt
|
|
Hallo, welches Buch ist es?
|
05.08.25 20:45
von ro-77654
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
Bin seit vielen km mit Gravelbike (Simplon Inissio) und elektronischer Schaltung (Shimano GRX 820 elektronisch, vorne 2-fach) unterwegs. Alles bestens. Aufladen nur selten. Kann wärmstens empfehlen. Grade Tour mit 1900 km beendet ohne zu laden. FrÃ
|
05.08.25 20:33
von Mado
|
Treffpunkt
|
|
Also ich habe jetzt noch einen Zug buchen können von Augsburg nach Luxemburg. Von da aus geht es eine Woche mit der Tochter und Rad Richtung Straßburg und weiter mangels Zug wieder zurück nach Ulm. Wird schön
|
05.08.25 20:24
von motion
|
Länder
|
|
In Antwort auf: Velo 68Dann gibt es mM auf der Strecke Henday-Strasbourg noch eine Verbindung mit umsteigen in einem TGV Bahnhof südlich von Paris, so dass man sich den Bahnhofwechsel in Paris spart. Der erwähnte Bahnhof in einem südlich Vorort vo
|
05.08.25 19:22
von Velo 68
|
Länder
|
|
In Antwort auf: Velo 68Ja, für diese 240km kann man ja schlimmsten Falls einen Transporter mieten… Dann kann man auch gleich bis zur Grenze durchfahren. Denn die Mietgebühr dürfte die gleiche sein.
|
05.08.25 18:53
von m.indurain
|
Treffpunkt
|
|
Liebe Bettina, wir, das sind Herbert (Saarländer) und Susanne werden kommen. Wir reisen mit dem Rad aus dem Saarland an und übernachten mit dem Zelt auf dem Campingplatz. Gerne nehmen wir einmal Klöße mit Fleisch und einmal die vegetarische Vari
|
05.08.25 18:51
von Lattwerch
|