Die Zusatzhebel machen, sofern korrekt montiert gar nicht so viel aus.
Also ich habe auch gerade ein Rad mit Zusatzhebeln hier. Was die Bremswirkung am STI betrifft, macht der Hebel wohl in der Tat nicht viel aus. Aber der Druckpunkt an den Zusatzhebeln ist fürchterlich. Wenn man das System einmal hinterfragt, wird einem auch klar warum. Der Zusatzhebel spreizt faktisch die Bowdenzughülle. Am STI kommt die Wirkung einem Herausziehen des Bowdenzuges gleich. Dafür sind die STI aber gar nicht gebaut, dass die Widerstand bieten sollen, wenn man am bremsseitigen Ende des Bowdenzuges zieht - die Konstruktionsidee ist ja genau umgekehrt, dass der STI-Hebel Zug einholen soll. Das Problem wäre dann nicht so schlimm, wenn der Bremshebel im STI einen satten Anschlag hätte. Aber die Claris an meinem Rad hatten sogar so Gummischeibchen zur Griffweitenregulierung verbaut. Der Oberlenkerhebel tut in dem Fall nichts anderes als diese Gummischeiben zu komprimieren.

Fazit: Die Oberlenkerhebel taugen so lala zum Drosselbremsen. Aber eine wohldosierte Gefahrenbremsung möchte ich mit den Dingern nicht machen müssen. Wahrscheinlich baue ich die bald ab. Schafft außerdem Platz für Lenkeranbauten.
