Die Lofoten würde ich mir heuer sparen. Vor ein paar Wochen kam mal ein Zeitungsartikel, dass man jetzt das Verkehrsniveau des (gesamten!) Vorjahres ueberschritten hatte, d.h. bis zu der Woche im wurden mehr Autofahrten (an zumindest einer Zaehlstelle) gezaehlt, als im Jahr 2023. Und da (2023) gabs schon die Beschwerden, dass da an manchen Tagen nur mehr eine lange Schlange unterwegs war. Blaulichtdienste beschweren sich ebenfalls, dass sie an den Touristen (aufgrund der Masse und der ignoranten Fahrweise) nicht mehr vorbei kommen. Und es gibt halt nur eine Strasse, als Radfahrer ist man da zwangsweise im Gewurle mit den ganzen Wohnmobilen etc. drinnen.

Anyway. Von Stavanger nach Oslo gehts entweder ueber die Berge, oder entlang der Kueste. Kueste hat IIRC etwas mehr Hoehenmeter, aber dafuer Übernachtungsmöglichkeiten und den Zug. Über die Berge eher nicht mit den Kindern, da sind zwei Bergübergänge dabei, die zwar sehr schön, aber auch sehr menschenleer sind. Da ist keine Infrastruktur, kein AirBNB. Mit etwas Glück ein paar Schafe. Entlang der Küste ist IMHO am westlichen Teil eher langweilig, das wird dann wahrscheinlich erst im Sørlandet spannender, so ab Mandal oder Kristiansand.

Von Bergen aus kannst Du evtl. den Fahrradtunnel mitnehmen, falls die Kinder das interessiert. Rallarvegen könnte mit den Kindern interessant sein, da kannst Du mit dem Zug nach Myrdal oder Finse fahren und dann mit den Raedern runter nach Flåm. Achtung, die Abfahrt von Myrdal runter hat ein paar Kurven, die nicht fuer das FollowMe tauglich sind. Wenn Du am schwierigsten Teil vorbei bist, gehts aber rasant bis nach Flåm, einfach nur mehr 15 km bergab rollen. In Flåm bist Du dann auch gleich in einem Seitenarm dem Sognefjords. Wenn Du dann schlussendlich von den Bergen Richtung Osten runter bist, müsstest Du auch tendenziell besseres Wetter haben. Bei der Route kannst Du Dich in der Nähe der Bergensbahn halten.

Wetter, so rein überschlagsmässig: im August gerne mal eher nass. Und an der Westküste (Fjorde …) gerne noch nässer. Bergen ist die norwegische Regen-Hauptstadt. Stavanger steht dem nicht viel nach … Im Osten, und im Sørlandet ist das Wetter aber gerne viel verträglicher, also entweder nach den Bergen (da hast Du dann weniger Einfluss vom Atlantik), oder nach Kristiansand.


Lg,
Adalbert