Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
4 Mitglieder (Sharima003, thomas-b, Tobi-SH, Julia.), 7207 Gäste und 765 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99105 Themen
1557961 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2065 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am gestern um 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 43
panta-rhei 39
Sickgirl 37
Uli 35
Themenoptionen
#1563194 - 29.12.24 13:05 Re: TiSA-T2-SO Veneto-Friuli-Trentin [Re: veloträumer]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 17.584
Ich hoffe, es geht ejtzt einigermaßen flott durch, die Vorplanung ist schon recht weit. Nunmehr zwei weitere Kapitel online, hier die Appetizer fürs Forum...

ALP-2024-TiSA-12
Höhlen, Rebstöcke und Kehrtunnels - die Treviso-Voralpen mit den Colline del Prosecco di Conegliano e Valdobbiadene


Einerseits erreiche ich hier die Prosecco-Hügel zunächst bei Conegliano, jedoch fahre ich auch noch einmal zurück in die verkarsteten Karnischen Alpen mit der Cansiglio-Hochebene, gleichzeitig Teil der Alpago-Region. Auch die Bergkette zwischen der Belluno/Feltre-Piave-Flusslinie und den Prosecco-Hügeln im Süden wird noch als Karnische Alpen, anders aber auch als Belluneser oder Treviso-Voralpen bezeichnet, während der Monte Grappa wiederum Unterschlupf bei den Dolomiten findet. Alles zusammen ließe sich in die Venezianischen Voralpen packen, die aber bis zur Etsch reichen – eine reiclich undifferenzierte Einteilung, der ich nicht folgen möchte. So sei hier die kleinste Einheit gewählt, die sich als Gemischtwaren-Intermezzo am Rand zur Po-Ebene interpretieren lässt.

Klischees am Radweg – wie heißt der wohl?

[ von lh3.googleusercontent.com]

[ von lh3.googleusercontent.com]

Da steppt der Dino…

[ von lh3.googleusercontent.com]

Lago di Santa Croce, die untere Alpago-Region

[ von lh3.googleusercontent.com]

Lago Morto – hier gab es auch einen Bergrutsch, der die komplette Straße (und Radweg MV) verschüttete, die gestelzte Autobahn war davon natürlich nicht betrofffen

[ von lh3.googleusercontent.com]

Der Weg nach Süden zu den Prosecco-Hügeln

[ von lh3.googleusercontent.com]

In Serravalle lässt sich trefflich chillen und genießen

[ von lh3.googleusercontent.com]

[ von lh3.googleusercontent.com]

Gut geschlafen über den Colline del Prosecco di Conegliano

[ von lh3.googleusercontent.com]

Entdeckungswürdige Höhlen und Wasserfälle: Der Parco Grotte del Caglieron

[ von lh3.googleusercontent.com]

In den Weinbergen der Prosecco-Hügel zwischen Caneva und Sarmede

[ von lh3.googleusercontent.com]

Malerisches Idyll, wenn auch mit nassen Füßen: Lago di Lago

[ von lh3.googleusercontent.com]

[ von lh3.googleusercontent.com]

Gemalt mit Pinsel wird da natürlich auch: Colmaggiore an der Via di Murales

[ von lh3.googleusercontent.com]

Es grünt so schön – Tovena, Basisort für eine besondere Kurvendiskussion

[ von lh3.googleusercontent.com]

Der Bau war eine Herausforderung, die Auffahrt nicht ganz so dramatisch wie es ausschaut: Passo di San Boldo

[ von lh3.googleusercontent.com]

[ von lh3.googleusercontent.com]

Barocke Schätze, stille Winkel, charmanter Begegnungsort ohne Massentourismus mit Sinn für Geschichte und Kunst: Mel (Borgo Valbellluna)

[ von lh3.googleusercontent.com]

Dramatisches Felsenerlebnis: Der Passo Praderadego auf der Südflanke

[ von lh3.googleusercontent.com]

Endloses Grün, nahe dem Himmel: Weitsichtige Hochalmtour am Monte Cesen

[ von lh3.googleusercontent.com]

Nur mäßig erfolgreich, kehrte er dem Radsport den Rücken und wurde dann von einem Traktor getötet – wäre er doch nur Sattelheld geblieben: Silvano Schiavon

[ von lh3.googleusercontent.com]

[ von lh3.googleusercontent.com]

Nicht nur für Verliebte: Herzblick auf die Prosecco-Hügel von Valdobbiadene

[ von lh3.googleusercontent.com]
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
TiSA-T2-SO Veneto-Friuli-Trentino veloträumer 27.12.24 16:52
Re: TiSA-T2-SO Veneto-Friuli-Trentin veloträumer 27.12.24 16:54
Re: TiSA-T2-SO Veneto-Friuli-Trentin veloträumer 27.12.24 16:58
Re: TiSA-T2-SO Veneto-Friuli-Trentin veloträumer 29.12.24 13:05
Re: TiSA-T2-SO Veneto-Friuli-Trentin veloträumer 29.12.24 13:20
Re: TiSA-T2-SO Veneto-Friuli-Trentin veloträumer 30.12.24 15:26
Re: TiSA-T2-SO Veneto-Friuli-Trentin Keine Ahnung 30.12.24 15:31
Re: TiSA-T2-SO Veneto-Friuli-Trentin veloträumer 30.12.24 16:06
Re: TiSA-T2-SO Veneto-Friuli-Trentin Keine Ahnung 30.12.24 16:33
Re: TiSA-T2-SO Veneto-Friuli-Trentin veloträumer 02.01.25 16:30
Re: TiSA-T2-SO Veneto-Friuli-Trentin veloträumer 02.01.25 16:32
Re: TiSA-T2-SO Veneto-Friuli-Trentin Keine Ahnung 02.01.25 18:11
Re: TiSA-T2-SO Veneto-Friuli-Trentin veloträumer 02.01.25 21:30
Re: TiSA-T2-SO Veneto-Friuli-Trentin Keine Ahnung 02.01.25 21:58
Re: TiSA-T2-SO Veneto-Friuli-Trentin natash 02.01.25 18:21
Re: TiSA-T2-SO Veneto-Friuli-Trentin veloträumer 02.01.25 22:01
Re: TiSA-T2-SO Veneto-Friuli-Trentin irg 03.01.25 09:21
Re: TiSA-T2-SO Veneto-Friuli-Trentin veloträumer 03.01.25 17:11
Re: TiSA-T2-SO Veneto-Friuli-Trentin  Off-topic irg 05.01.25 10:06
Re: TiSA-T2-SO Veneto-Friuli-Trentin veloträumer 03.01.25 17:31
Re: TiSA-T2-SO Veneto-Friuli-Trentin veloträumer 03.01.25 17:35
Re: TiSA-T2-SO Veneto-Friuli-Trentin veloträumer 05.01.25 15:43
www.bikefreaks.de