Hallo,
Ich habe momentan 2 Fahrräder mit der Hydraulikbremse von Magura stehen.
Einmal HS11 und einmal HS33 - somit Felgenbremsen
Beide ca 20 Jahre alt.
Ich habe immer Probleme mit der Einstellung bzw. mit der Gängigkeit, speziell der festen Seite.
Es ist so fummelig, die gut einzustellen. Zudem war es auch so, dass im ausgebauten Zustand der Kolben der festen Seite gängig war, und danach wieder fest. (und an der Felge lag)
Zudem hat eine auch einen sehr weichen, späten Druckpunkt. Entlüftung hat nur bedingt was gebracht.
Frage:
Wenn ich nun bei heißer Außentemperatur das System entlüfte, verliert es dann nicht an Bremskraft, wenn es wieder kälter wird?
Was kann ich tun, dass die Kolben besser ein- und ausfahren?
Bin am überlegen, auf ganz normale Felgenbremsen umzubauen. Da weiß ich zumindest, dass ich alles gut montiert bekomme
Ein Bremssockel am Hinterrad ist in Fahrtrichtung, somit ist die Ausrichtung/Belastung eigentlich wie am Vorderrad.
Eigentlich kein Problem, wenn ich dies bei der Montage beachte und sie entsprechend umdrehe?
Viele Grüße Rennrädle