Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (Bernie, Maexle, 4 unsichtbar), 3831 Gäste und 754 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99172 Themen
1559205 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2014 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 36
cyclist 27
Velo 68 21
elflobert 21
Uwe Radholz 20
Themenoptionen
#266604 - 30.07.06 15:39 Re: Mit Hund on Tour [Re: Eva85]
Snikker
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 166
In Antwort auf: Eva85


Also wir haben einen 8kg Cairn Terrier. Wir möchten ihn auch mitnhemen und zwar in einem extra Hundekorb auf dem Gepäckträger. Dieser ist allerdings nach oben offen. Daher hatten wir uns gedacht dass wir ihm ein Geschirr anziehen würden, falls er doch mal raussprigen wollte.

Hättest du noch einen spezillen tipp oder soll ich es mal so versuchen wie mit dem anhänger?

Viele Grüße
Eva


die prinzipien sind bei der hundeerziehung immer die gleichen. entweder positiv verstärken oder gelerntes durch zwang absichern. da dein hundchen noch sehr jung ist würde ich nur durch positives verstärken versuchen ihm das körbchen schmackhaft zu machen. ähnlich wie mit dem anhänger. ratsam ist einen korb mit abdeckgitter zu verwenden. jedenfalls solange bis dein hund sich sicher fühlt und nicht mehr so auf andere reize (vögel, passanten etc) anspringt. dann kannst du ein normales H-Geschirr zum sichern verwenden. allerdings mußt du am geschirr unten zwischen den vorderläufen eine D-Öse anbringen und die leine so kurz machen dass er nicht rausspringen kann... und am boden des körbchens eine öse befestigen. damit er sein körbchen gerne annimmt mußt du viel mit spielen oder futter arbeiten. der hund verbindet dann nur gute und schöne sachen mit seinem korb und wird sehr gern mitfahren wollen. aber dem hundchen zeit lassen. nicht gleich rein und los. das funktioniert nicht so gut. wichtig ist auch ein guter fahrradständer, so einer mit zwei füßen den man hinter dem tretlage anschraubt. denn wenn hundchen einmal mit dem fahrrad umgekippt ist findet er das überhaupt nicht mehr so toll. melde dich mal nach seiner ersten ausfahrt
viel spaß heimo
Besser ein dummer Wanderer als ein Weiser, der zu Hause sitzt.
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Mit Hund on Tour Bine&Dog 24.07.06 19:12
Re: Mit Hund on Tour dogfish 24.07.06 19:28
Re: Mit Hund on Tour fernweh 24.07.06 19:40
Re: Mit Hund on Tour BastelHolger 24.07.06 19:44
Re: Mit Hund on Tour  Off-topic roll_b 24.07.06 19:49
Re: Mit Hund on Tour  Off-topic dogfish 24.07.06 19:54
Re: Mit Hund on Tour  Off-topic roll_b 25.07.06 18:03
Re: Mit Hund on Tour BastelHolger 24.07.06 20:00
Re: Mit Hund on Tour Wolfgang K. 25.07.06 17:28
Re: Mit Hund on Tour Flo 24.07.06 20:02
Re: Mit Hund on Tour Bine&Dog 24.07.06 20:16
Re: Mit Hund on Tour Hesana 25.07.06 06:04
Re: Mit Hund on Tour Snikker 30.07.06 01:03
Re: Mit Hund on Tour Bine&Dog 30.07.06 02:05
Re: Mit Hund on Tour Snikker 30.07.06 11:14
Re: Mit Hund on Tour Bine&Dog 30.07.06 13:53
Re: Mit Hund on Tour Eva85 30.07.06 13:58
Re: Mit Hund on Tour Snikker 30.07.06 15:39
Re: Mit Hund on Tour PetraClaudia 30.10.06 15:33
www.bikefreaks.de