Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 6340 Gäste und 922 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99171 Themen
1559112 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2014 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 43
Sickgirl 30
tirb68 25
cyclist 25
Velo 68 23
Themenoptionen
#315133 - 01.03.07 19:07 Re: Bike unterbringung [Re: Donut2001]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.496
Hi Thomas,

wenn Du in der Stadt übernachtest bleibt das Rad auf dem Zimmer (Fahrradraum) bzw. Rezeption, wenn man früh auschecken muss aber noch bis nachmittags die Stadt besichtigt. Erst Zimmersuche, dann Stadtbesichtigung.
Besichtigung ohne Übernachtung. Den Ticketverkäufer fragen, ob es einen sicheren Platz für das Rad gibt. Ist dies nicht möglich das Rad im Sichtbereich des Verkäufers abschließen. Kellner in Cafés sind auch eine Alternative, vor allem wenn man davor oder danach noch etwas kosumiert.
An Stränden in Italien war ich das letzte Mal 1995 (mit dem PKW). Dort gibt es bewachte Parkplätze. Da kann man die Räder sicherlich auch abstellen.
Also immer jemanden die Verantwortung für das Rad übertragen.
Ist niemand da (z.B. bei Wanderungen) kommt das Rad in die Büsche, damit man es nicht von der Straße aus sieht.
Damit habe ich immer sehr gute Erfahrungen gemacht - weltweit. Auch bei langen Besichtigungen (nicht in Städten s.o.), bei denen mein Rad 4-6 Stunden mit vollem Gepäck rumsteht. Ich schließe auf Reisen mein Rad nur deshalb ab, damit ich das in Deutschland nicht vergesse.
Wichtig ist eher, dass nichts wichtiges (Luftpumpe, Stativ, Fahrradcomputer) im Vorbeigehen mitgenommen werden kann.
Stadtbesichtigungen mit Fahrrad (wie Falk vorschlägt) mag ich gar nicht. Lieber laufe ich da 40 Km am Tag, da ich auch kein großer Freund von öffentlichen Verkehrsmittel bin und man so viel mehr entdeckt. grins

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Bike unterbringung Donut2001 01.03.07 11:01
Re: Bike unterbringung Filou 01.03.07 11:28
Re: Bike unterbringung Flo 01.03.07 13:06
Re: Bike unterbringung Falk 01.03.07 13:17
Re: Bike unterbringung Andycam 01.03.07 18:11
Re: Bike unterbringung JohnyW 01.03.07 19:07
Re: Bike unterbringung 2blattfahrer 01.03.07 19:33
Re: Bike unterbringung stax 01.03.07 20:00
Re: Bike unterbringung veloträumer 01.03.07 20:32
Re: Bike unterbringung netbelbo 04.03.07 19:19
www.bikefreaks.de