In Antwort auf: Ticino

Wenn sich bayrisches Gammelfleisch vor dem Elektrogrill dreht, ist das m.E. ein rein deutsches " Geiz-ist-Geil-Mentabilitäts-Prinzip".


Einspruch. Mit Sprüchen à la "rein deutsch" wäre ich etwas vorsichtig, auch wenn du solche Plattitüden wohl für politisch korrekt hältst. Es ist auch ein Problem des mangelnden Unrechtsbewusstsein und mangelnden Qualitätsbewusstsein vieler (nicht aller) Dönerbudenbetreiber, die sich bei den regelmäßig aufgedeckten Gammelfleischskandalen stets als "Opfer" sehen und nicht begreifen, dass man als Fleischanbieter eben Fleisch nicht zum Preis von Sägespännen einkaufen kann. Dieser Typus des Dönerbudenbesitzers will auch gar nicht wissen, weshalb die gelieferte Ware so unsagbar billig ist. Doch ein Anbieter von Fleisch muss sich Gedanken machen und hat Verantwortung für seine Gäste, die ihm schließlich viel Vertrauen entgegen bringen. Reinwaschungen à la "rein deutsches Problem" sind da wenig hilfreich, weil es den Fleischanbieter an der Straßenecke von jeglicher Verantwortung für sein Tun freispricht, wenn er Migrant ist.

Es ist eben KEIN Zufall, dass es Gammelfleischskandale immer besonders oft im Zusammenhang mit Dönerbuden gibt und etwas mehr Kritikfähigkeit auch gegenüber Migranten würde sehr helfen, dort die Qualität deutlich zu erhöhen. Leider gibt es noch zu viele blinde Gutmenschen, die nicht sehen wollen, was nicht sein darf (wegen ihrer ihren ideologischen Schauklappen). Doch genau diese Kritikunfähigkeit gegenüber allem, was irgendwie mit Migranten zu tun hat, verhindert ein wachsendes Qualitätsbewusstsein und Verantwortungsgefühl bei den Döberbudenbetreibern. So lange wird es also kein Besserung geben und die Kette der Dönerfleischskandale wird auch in Zukunft nicht abreißen.

Nach zwei schweren Lebensmittelvergiftungen nach Dönerverzehr (zugezogen bei großen, seriösen, etablierten, relativ teuren Dönerrestaurants) esse ich diese seit schon über zehn Jahren gar nicht mehr und für mich sind die regelmäßigen Dönerfleischskandale daher nur noch ferne Nachrichten wie der Telekomaktienkurs.

Schöne Grüße aus Berlin-Kreuzberg