In Antwort auf: TrafficJan

Eine Weberkupplung alleine scheint mir bisserl absurd: die Deichsel lässt sich mit einem Handgriff und ohne Werkzeug vom Anhänger entfernen. Da bringt mir die teure Weberkupplung alleine nichts, wenn man einfach den Anhänger von der Deichsel abnehmen kann. Da muss wenn dann gleich auch die Deichsel am Burley angeschlossen werden.


Diese gefühlte Befürchtung ist mir durchaus bekannt, aber vernünftig betrachtet dürfte die theoretische (vermutlich eh schon sehr kleine) Zahl der potentiellen Diebe dadurch nochmals kleiner werden, weil... was will ein Dieb mit einem Anhänger ohne Deichsel? Wie will er den Anhänger überhaupt erstmal vom Ort des Diebstahls entfernen (=mitnehmen)?

In Antwort auf: TrafficJan

Auch einen Versuch wert wäre es vielleicht, die Sicherheitsbolzen der Kupplung durch normale Schlösser aus dem Baumarkt zu ersetzen:


Das habe ich bei meinem Croozer Cargo gemacht, bevor ich den auf Weber-Kupplung umgebaut habe. Etwas schwierig war es nur, ein Vorhangschloss zu finden, bei dem 1.) der Bügel hoch und weit genug ist und 2.) gleichzeitig der Bügeldurchmesser möglichst exakt dem des Sicherungssplintes entspricht.
Den Anhänger an der Deichsel zu sichern, habe ich mir aus den oben genannten Überlegungen immer erspart.

Grüße,
Alexander
Alexander