Hallo.
Ich experimentiere gerade mit dem Lenker am Reiserad, bin nach Rennlenker wieder auf Mtb-Lenker umgestiegen, da es demnächst wieder losgeht und ich mitten in den
Winter reinfahre also Schnee mit viel Gepäck dazu noch ein zweispuriger Anhänger, hab ich mir einen relativ breiten Rizer-Bar (62cm) angebaut und dachte damit eine höhere Kontrolle zu erreichen. Aber irgendwie hab ich das Gefühl, das Rad fährt sich nervöser als mit dem recht schmalen Rennlenker oder auch im Vergleich zu dem auf stadtverkehrbreite gekürzten Besenstil-Lenker am Stadtrad.
62er ist aber auch schon eine Hausnummer.

Vielleicht geben sich die "Unsicherheiten" noch. Bei so einer Umstellung fährt es sich die ersten Tage immer etwas ungewohnt. Da verkrampft man unwillkürlich schon etwas - das fühlt sich dann wieder unsicher an, man verkrampft noch mehr ...
Irgendwie wiederspricht das ein wenig dem was ich erwartet habe, dazu bin ich noch recht breit gebaut (wohlwollend formuliert!) also Lenkerbreite=Schulterbreite schwirt auch noch in meinem Kopf rum....
Lenkerbreite = Schulterbreite paßt so in etwa vielen Leuten, aber lange nicht allen. Lieber etwas breiter kaufen, und b.B. so nach und nach auf das Wohlfühlmaß kürzen. Geht ja bei Besenstiel besser, als bei Rennlenker.
