Ok, ich verstehe es jetzt etwas besser: Ein Permanentmagnet induziert im bewegten Alu Wirbelströme. Diese ändern seltsamerweise ständig ihre Drehrichtung, die fliessenden Wirbelströme erzeugen ein dem Magneten entgegengesetztes Magnetfeld, in eine räumlich sehr nahe am Dauermagneten liegende Spule wird durch das sich ständig umdrehende Magnetfeld eine Spannung induziert welche dann die LEDs betreiben kann- soweit richtig?
Eigentlich eine Wirbelstrombremse- war mir aber neu, dass dies mit Permanentmagneten geht...
Mir ist zwar noch unklar, warum die Wirbelströme ständig ihre Drehrichtung ändern- bin aber unsicher ob ich das so genau wissen will. Falls es aber jemand verständlich erklären kann würde es mich doch interessieren.
Was mich noch wundert- warum hat eine Wirbelstrombremse mit abgezapfter elektrischer Energie angeblich einen besseren Wirkungsgrad wie ein Dynamo mit relativ gut definierten Magnetflussbereichen und Spulen?
Grüsse von
Jens.