Hallo Toxxi
Danke für Deine Ergänzung (der tiefere Sinn der Kehrwoche)
Mir haben Leute aus Stuttgart berichtet:
Es kommt nicht so sehr darauf an, dass das sauber ist. Viel wichtiger ist, dabei gesehen zu werden, wie man dasteht und sich abmüht.
Aus eigener Stuttgarterfahrung kann ich nur sagen:
Ich denke, da kommt man dem näher ran an das, was die Kehrwoche auf einer symbolisch - kulturellen Ebene bedeutet: Die Lust, sich dem Ritual zu unterwerfen, Arbeitsliebe zu demonstrieren und - ganz wichtig - die Unterwerfung aller unter dieses Ritual kontrollieren zu dürfen

... ich haette wie Dergg entschieden
