Die mir bekannten Zahlen: Knapp 5% aller Unternehmen bieten so was an, sie beschäftigen über 25% aller Arbeitnehmer.
Ein paar Beispiele: BMW, VW, Dresdner Bank, ERGO, Siemens, Deutsche Post.
Ok, aber selbst wenn diese Zahlen stimmen, dürften es diese Unternehmen in der realen Praxis nur für eine winzige Minderheit ihrer Beschäftigten anbieten. Ich kenne nur Lehrer und Lehrkräfte a.d. Uni, die über die Möglichkeit eines Sabbaticals verfügen.