29740 Miembros
99079 Temas
1557519 Mensajes
En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2079 miembros. La actividad máxima fué el 21.07.25 22:16
con 9327
visitantes simultaneos.
más...
|
|
Fuera del tema
#1105302 - 13.02.15 11:38
Re: Suche Outdoor-Kompaktkamera
[Re: olafs-traveltip]
|
|
Jetzt drehst du mir das Wort im Mund rum und wirst unsachlich. Es ging mir AUSSCHLIESSLICH darum, dass sich irgendwelche Programme öffnen, wenn ich einen Stick, eine Kamera, einen Scanner oder ein sonstiges tragbares Gerät einstöpsele.
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1105320 - 13.02.15 11:59
Re: Suche Outdoor-Kompaktkamera
[Re: Toxxi]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 2,916
|
Reg Dich doch nicht auf. Sollte ein Scherz sein.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1105327 - 13.02.15 12:06
Re: Suche Outdoor-Kompaktkamera
[Re: nom]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 25,309
|
Die GM5 verwendet einen Four-Thirds-Sensor. Den würde ich nicht als Mini-Sensor bezeichnen. Ja, ich weiß. Und die Nikons teilweise einen 1" Sensor und die Pentax einen 1/1,7. Nur ist das alles mini im Verhältnis zu APS-C oder Vollformat. Daß die Panasonic dabei noch am besten wegkommt, ist nun auch nicht verwunderlich. Von mir aus kann sie als Halbspielzeug durchgehen. 
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#1105330 - 13.02.15 12:12
Re: Suche Outdoor-Kompaktkamera
[Re: iassu]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 15,023
|
Will ja nicht jeder mit nem Dreikiloklotz auf der rechten Niere durchs Universum schweben 
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1105351 - 13.02.15 13:05
Re: Suche Outdoor-Kompaktkamera
[Re: iassu]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 2,916
|
Dann steigst Du sicher bald auf Leica-S um? APS-C ist schließlich kaum größer als 4/3 und Kleinbild-Format auch nur Spielzeug. Wob bleibt die digitale Plattenkammera mit Gigapixeln 
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1105361 - 13.02.15 13:21
Re: Suche Outdoor-Kompaktkamera
[Re: iassu]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,728
|
Nur ist das alles mini im Verhältnis zu APS-C oder Vollformat. Naja, APS-C und Vollformat ist halt auch nur Kinderkram gegenüber Mittelformat oder 8x10. Christian
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#1105519 - 13.02.15 22:18
Re: Suche Outdoor-Kompaktkamera
[Re: olafs-traveltip]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 25,309
|
APS-C ist schließlich kaum größer als 4/3 Das "kaum" bedarf der Erläuterung. Ein Nikon APS-C Sensor mißt 23,6 x 15,7 mm. Der Micro4Thirds Sensor der Panasonic weist 17,3 x 13 mm auf. Der APS-C Sensor hat demzufolge eine Fläche von 370,5 mm²; der M4Th von 225 mm². Ergo bietet der größere Sensor 165 % der Fläche des kleineren, das sind zwei Drittel desselben mehr. Soviel zum "kaum".
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#1105536 - 14.02.15 08:35
Re: Suche Outdoor-Kompaktkamera
[Re: iassu]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,728
|
Nur ist das alles mini im Verhältnis zu APS-C oder Vollformat. So, jetzt habe ich das Video wiedergefunden, in dem es in unterhaltsamer Art (in Englisch) über die "Argumente" der verschiedenen Sensorgrößen und die fragwürdige Haltung geht, nur Vollformat wäre "professionell" oder "gut". Von jemandem, der mit Fotografie sein Geld verdient. "Crop Sensors vs Full Frame :: Crop or Crap?": https://www.youtube.com/watch?v=PHYidejT3KYChristian
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1105539 - 14.02.15 08:52
Re: Suche Outdoor-Kompaktkamera
[Re: iassu]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 2,320
|
Welches Sensorformat und welche Sensorauflösung man auch persönlich für geeignet erachtet: Der Fragesteller hat sich mit der Panasonic Lumix FT-5 von Anfang an bewusst für das untere Ende der Möglichkeiten des Bildsensors entschieden, abgesehen von einfachen Smartphone-Kameras. Sensor 1/2,33" bei 17,5 MP, d.h. 6,2 x 4,6 mm Fläche. Entsprechend starke Detailverluste, Bildartefakte und Rauschen schon in der Grundempfindlichkeit, verstärkt ab ISO 400 ( Originalbeispiele und Test) Wenn das für die bevorzugte Art der Bildverwertung und Bildbetrachtung genügt, ist dagegen nichts einzuwenden. Größere Sensoren bzw. weniger Auflösung gibt es bei der vom Fragesteller bevorzugten vollintegrierten Kompaktbauweise mit stehendem Objektiv nicht, weshalb alle gut gemeinten Empfehlungen zu anderen Kameras die Entscheidung nicht geändert haben.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1105541 - 14.02.15 08:59
Re: Suche Outdoor-Kompaktkamera
[Re: Toxxi]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,728
|
*grrrrr* Nun habe ich festgestellt, dass ausgerechnet die Lumix FT5 sich NICHT direkt übers USB-Kabel laden lässt. Das scheint derzeit leider eine Schwäche offenbar aller Panasonic-Kameras zu sein. Gerade als Nutzer von Forumslader & Co hätte ich mir bei meinem aktuellen Panasonic-Neukauf auch gewünscht, dass sie per USB ladbare wäre, aber leider muss man halt doch immer irgendwelche Kompromisse machen. Wird mein USB-Pixo halt doch noch nicht arbeitslos... Christian
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#1105542 - 14.02.15 09:00
Re: Suche Outdoor-Kompaktkamera
[Re: Chris-Nbg]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 15,023
|
Herrlich 
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#1105544 - 14.02.15 09:10
Re: Suche Outdoor-Kompaktkamera
[Re: Freundlich]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 25,309
|
deswegen war mein Beitrag offtopic.
|
...in diesem Sinne. Andreas |
Editado por iassu (14.02.15 09:10) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#1105546 - 14.02.15 09:16
Re: Suche Outdoor-Kompaktkamera
[Re: Chris-Nbg]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 2,916
|
Super Video. Dem Herrn kann ich nur zustimmen. Die beste Kamera ist die die ich dabei habe und nicht die die im Schrank liegt...
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#1105564 - 14.02.15 11:34
Re: Suche Outdoor-Kompaktkamera
[Re: Juergen]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 25,309
|
Herrlich Leider nix herrlich. Schon die unterlegte "Musik", oder wie dieser Akustikmüll sonst genant werden mag, veranlaßt mich zum Abschalten. Die selbstgefällige Art unterscheidet sich von dem, was von hoch"heiligen" Kirchenkanzeln abgeseilt wird, nur durch die seitliche Beleuchtung. Im Übrigen ist es wie bei gewissen Auseinandersetzungen hier im Forum zum Thema Ästhetik vs Funktionalität. Dabei ist schon der Ausgangspunkt unzutreffend, in dem da ein Gegensatz suggeriert wird. Die beste kamera ist nicht irgendeine, die ich dabei habe, sondern die mit den besten technischen Voraussetzungen und der Tatsache, daß ich sie mitnehme. Wenn ich keine mitnehme, liegt das ja nicht an der Kamera. Das ist der Denkfehler. Sondern an mir.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1105573 - 14.02.15 13:17
Re: Suche Outdoor-Kompaktkamera
[Re: Toxxi]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 2,512
|
@Falk: Ich weiß zwar, das du keine Ratschzackbummkameras magst, ... Auch die Ritschratschklicks haben schon immer ihre Berechtigung gehabt. Es hat nun mal nicht Jeder die Lust und/oder Zeit sich eingehend mit der Technik der Fotografie zu befassen. Und aufwendig gestaltete Bilder sind auch nicht unbedingt gefragt. Vielfach genügen einfach Erinnerungshilfen. Und es ist hochmütig, wenn es dann von den der "erlauchten Fotokunst" frönenden mit "Knipser" abgetan wird. Als ich in den 70ern Schüler war hatten die Klassenkameraden bei Ausflügen meist Knipschen mit Instamatic- oder Pocketfilm dabei. Die Ergebnisse waren deutlich schlechter als bei einer einfachen Kleinbildsucherkamera. Aber die Geräte waren schön billig, so dass man sie den Sprösslingen in die Hand zu drücken wagte. Und für die typischen Feten- und Ausflugbildchen genügte es offensichtlich. Welches Sensorformat und welche Sensorauflösung man auch persönlich für geeignet erachtet: Der Fragesteller hat sich mit der Panasonic Lumix FT-5 von Anfang an bewusst für das untere Ende der Möglichkeiten des Bildsensors entschieden, abgesehen von einfachen Smartphone-Kameras. Sensor 1/2,33" bei 17,5 MP, d.h. 6,2 x 4,6 mm Fläche. Entsprechend starke Detailverluste, Bildartefakte und Rauschen schon in der Grundempfindlichkeit, verstärkt ab ISO 400 ( Originalbeispiele und Test) Wenn das für die bevorzugte Art der Bildverwertung und Bildbetrachtung genügt, ist dagegen nichts einzuwenden. Wenn dagegen nichts einzuwenden ist, warum kritisierst du es erneut? Größere Sensoren bzw. weniger Auflösung gibt es bei der vom Fragesteller bevorzugten vollintegrierten Kompaktbauweise mit stehendem Objektiv nicht, weshalb alle gut gemeinten Empfehlungen zu anderen Kameras die Entscheidung nicht geändert haben. Na also, das ist doch der Grund. Es wurde keine Wunderkiste gesucht, sondern eine "alles in einem Kompakte". Das war die wichtigste Eigenschaft, und die Grenzen bei der Bildqualität nachrangig. Egal ob er es teilweise auch anders geschrieben hatte. Mein Vater schwärmt auch von seiner Bridgekamera mit fest verbautem Superzoom. (Welche er hat habe ich mir nicht gemerkt.) Nicht so groß und schwer wie eine ausgewachsene SLR. Ein wahnsinniger Zoombereich und trotzdem Blende 2.8. Das gibt es bei der Großen, wenn überhaupt, nur für ein Schweinegeld.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1105625 - 14.02.15 20:42
Re: Suche Outdoor-Kompaktkamera
[Re: Freundlich]
|
|
Größere Sensoren bzw. weniger Auflösung gibt es bei der vom Fragesteller bevorzugten vollintegrierten Kompaktbauweise mit stehendem Objektiv nicht, weshalb alle gut gemeinten Empfehlungen zu anderen Kameras die Entscheidung nicht geändert haben. Gut auf den Punkt gebracht. Gruß Thoralf
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1105626 - 14.02.15 20:46
Re: Suche Outdoor-Kompaktkamera
[Re: Chris-Nbg]
|
|
Gerade als Nutzer von Forumslader & Co hätte ich mir bei meinem aktuellen Panasonic-Neukauf auch gewünscht, dass sie per USB ladbare wäre, aber leider muss man halt doch immer irgendwelche Kompromisse machen. Ja genau. Ausschlaggebend für die Entscheidung war die Tatsache, dass diverse Ärgernisse beim Handling und beim Aufladen hinterher recht bald vergessen sind. Die Bilder hingegen bleiben für immer. Und da hat mich die Panasonic für das, was ich damit vorhabe, einfach mehr überzeugt als die Nikon. Die Randschärfe finde ich bei Landschaftsaufnahmen sehr wichtig, das war bei der Nikon nicht so gut. Die Unterwasserbilder sollen bei der Panasonic zwar etwas schlechter sein, aber das ist nicht mein Haupteinsatzzweck. Wird mein USB-Pixo halt doch noch nicht arbeitslos... Dito.  Ich habe schon den Zweitakku (leider mit 30...40 € relativ teuer) damit geladen, es funktioniert. Gruß Thoralf
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1105627 - 14.02.15 20:52
Re: Suche Outdoor-Kompaktkamera
[Re: Faltradl]
|
|
@Falk: Ich weiß zwar, das du keine Ratschzackbummkameras magst, ... Auch die Ritschratschklicks haben schon immer ihre Berechtigung gehabt. Es hat nun mal nicht Jeder die Lust und/oder Zeit sich eingehend mit der Technik der Fotografie zu befassen. Ja und nein. Ich weiß hochwertige Fotos sehr wohl zu schätzen. Ich weiß auch so ungefähr, was man dazu benötigt, und weiß auch wie das Zusammenspiel von Blende, Verschlusszeit, ISO-Wert etc. funktioniert, was man mit Filtern erreichen kann und was bei Belichtung und Objektwahl zu beachten ist. Der Aufwand ist mir jedoch für eine Reise mit dem Rad durch die Pampa oder zu Fuß durch die Berge einfach zu hoch, insbesondere ist mir das Equipment zu schwer und zu sperrig. Ich bewundere deshalb Leute, die diesen Aufwand betreiben. Deren Bilder sehe ich mir auch sehr gern an. Ich habe schon unglaublich gute Bilder von Radreisen gesehen, die ich so nicht anfertigen kann. Was ich noch bräuchte wäre eine Lenkerhalterung oder so etwas ähnliches, um das Fahrrad als Stativ nutzen zu können. Dann kann ich den Selbstaulöser einstellen und selbst auf den Bildern mit drauf sein. Es findet sich nicht immer ein Objekt, auf das man die Kamera stellen kann. Gruß Thoralf PS: Falk hat die Kamera heute gesehen und nicht gleich in die Mülltonne entsorgt. 
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1105638 - 14.02.15 21:47
Re: Suche Outdoor-Kompaktkamera
[Re: Toxxi]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 934
|
Hallo Thoralf, schau dir DAS mal an, ist nicht eben preiswert. Aber ich denke, etwas ähniches lässt sich aus einer preiswerten Smartphonehalterung aus der Bucht und einer passenden Stativschraube oder ähnlichem selber basteln. Grüsse uwe
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1105662 - 15.02.15 07:58
Re: Suche Outdoor-Kompaktkamera
[Re: Toxxi]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 426
|
Für meine Kompaktkamera und Smartphone hab ich ein Joby Gorillapod Stativ mit Magnet. Für meine Zwecke sehr gut geeignet.
Gruß Stefan
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1105666 - 15.02.15 08:27
Re: Suche Outdoor-Kompaktkamera
[Re: Toxxi]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 2,320
|
...Was ich noch bräuchte wäre eine Lenkerhalterung oder so etwas ähnliches, um das Fahrrad als Stativ nutzen zu können... Dafür gibt es mehrere Anbieter, z.B. Minoura VC-100 S bzw. M (S oder M steht für den Lenkerdurchmesser) oder Feisol Bike Mount. Über den Sinn bzw. Unsinn ein Fahrrad als Stativ zu verwenden, siehe Suchfunktion mit etlichen Seiten Meinungen. Man muss eben - wie bei der Kamera - die Grenzen der Möglichkeiten kennen und berücksichtigen: Fahrradlenker steht nicht schwingungsfrei, schlecht horizontal auszurichten, Standortverlagerung schwierig, Höhe und Perspektive fixiert u.s.w.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1105674 - 15.02.15 09:10
Re: Suche Outdoor-Kompaktkamera
[Re: Freundlich]
|
Participante comercial

ausente
Mensajes: 897
|
Hi,
nur mal meine Erfahrungen.
Habe eine Fuji x-m1 und jetzt eine x-e2 weil ich den Diptrinabgleich des Suchers brauche. Wenn jemand Interesse an dem m1 Body hat ev. melden.
Aber seit ich das Sony Z3 Compact habe muss ich zugeben das es mir immer immer schwerer fällt wirklich das Gewicht der Fuji mitzunehmen. Das Sony Handy macht wirklich Bilder auf dem Niveau einer Outdoorknipse und ist auch wasserdicht.
Nur so meine Erfahrung.
Schöne Grüße Jürgen
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1105678 - 15.02.15 09:27
Re: Suche Outdoor-Kompaktkamera
[Re: Freundlich]
|
|
...Was ich noch bräuchte wäre eine Lenkerhalterung oder so etwas ähnliches, um das Fahrrad als Stativ nutzen zu können... Dafür gibt es mehrere Anbieter, z.B. Minoura VC-100 S bzw. M (S oder M steht für den Lenkerdurchmesser) oder Feisol Bike Mount. Ist schon nicht schlecht, aber nich das, was ich suche. Ich möchte die Kamera ja nicht während der Fahrt festrammeln, so dass sie viele Stöße aushält. Über den Sinn bzw. Unsinn ein Fahrrad als Stativ zu verwenden, siehe Suchfunktion mit etlichen Seiten Meinungen. Man muss eben - wie bei der Kamera - die Grenzen der Möglichkeiten kennen und berücksichtigen: Fahrradlenker steht nicht schwingungsfrei, schlecht horizontal auszurichten, Standortverlagerung schwierig, Höhe und Perspektive fixiert u.s.w. Ja und?  Die Argumente verstehe ich jetzt nicht... Es geht mir eigentlich nur darum, Bilder mit dem Selbstauslöser machen zu können. Und da ist das Fahrrad als Stativ ist doch immer noch besser als gar keins. In der Ukraine habe ich die Kamera auf den Boden gestellt, um selbst mal mit auf dem Bild zu sein - schlechte Perspektive. Das sah dann so aus: Einmal habe ich auch ein Auto angehalten, um mich fotografieren zu lassen. Eigentlich bräuchte ich nur eine Schelle mit Kugelgelenk. Das wäre völlig ausreichend, und dann spielen die Kippunng und Verdrehung des Lenkers keine Rolle mehr. Vermutlich tut es auch so ein Smartphonegummi, der ist leichter und billiger als eine feste Befestigung. Gruß Thoralf
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1105710 - 15.02.15 11:55
Re: Suche Outdoor-Kompaktkamera
[Re: Toxxi]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 25,309
|
Da steht aber dran: für GoPro. Keine Ahnung, wie die connectiert werden. Und die abgebildete kameraseitige Verbindung leuchtet mir so auch nicht sofort ein. Wenn deine Kamera ein normales Stativgewinde hat, sollte sich durchaus etwas Passendes finden lassen.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1105715 - 15.02.15 12:01
Re: Suche Outdoor-Kompaktkamera
[Re: schneller66]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 2,916
|
Ähnliches habe ich vom einem Besitzer einer E2 und seines iPhone6 auch schon gehört.
Es gab sogar eine Kunstlichtsituation, die die E2 nicht gepackt hat, aber das iphone!
Letzlich wird das mE der Trend: Auf der eines Seite Smartphones und auf der anderen noch hochwertige Systemkameras.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1105739 - 15.02.15 13:07
Re: Suche Outdoor-Kompaktkamera
[Re: Toxxi]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 15,023
|
Das Ding sieht richtig gut aus! Mit dem Schnellverschluss scheint es auch wirklich gut zu funktionieren. etwas ausführlicher bei Dealextreme edith bei Amazon Klick
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + |
Editado por Juergen (15.02.15 13:13) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
|