In Antwort auf: Ritzelschleifer
Zitat:
oder der Denkmalschutz in die Richtung interpretiert wird, dass der katastrophale Zustand in jedem Fall erhalten bleiben muss böse


Da ich eben jener Berufsgruppe zugehörig bin, möchte ich dir da schärfstens widersprechen: Denkmalpflege bedeutet weder Käseglocke, noch die zwingende Erhaltung unzumutbarer Zustände. Was du beschreibst ist vor allem eine Frage der finanziellen Mittel von Kommunen sowie von touristisch inspirierter Stadtbildpflege - mit Denkmalpflege hat das nichts zu tun.

Mir als Nutzer ist das herzlich wurscht ob das nun "Denkmalschutz" oder "touristisch inspirierte Stadtbildpflege" heisst. In Berlin jedenfalls hat der Erhalt von Kopfsteinpflaster jedenfalls keinerlei finanziellen Hintergrund.

Ich kann mich noch daran erinnern dass die von zigtausenden Radfahrern täglich genutzte Verbindung durch den Mauerpark entgegen der expliziten Forderungen der Bewohner fieses Kopfsteinpflaster geblieben ist, weil vor allem den Mitgliedern der SED-Nachfolgerpartei und der CDU im Pankower Stadtrat die, nennen wir sie "touristisch inspirierte Stadtbildpflege" wichtiger war als die Bandscheiben der radfahrenden Bevölkerung.