Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (iassu), 2033 Gäste und 1037 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99107 Themen
1558046 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2065 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 48
Lionne 42
panta-rhei 39
Sickgirl 37
Uli 35
Themenoptionen
#1563195 - 29.12.24 13:20 Re: TiSA-T2-SO Veneto-Friuli-Trentin [Re: veloträumer]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 17.584
ALP-2024-TiSA-13
Tresterlikör, Folkmusik und ein ganzer Grabesberg – die südlichen Dolomiten mit dem Monte-Grappa-Stock, den Vette Feltrine und den südöstlichen Fleimstaler Alpen


Der Monte-Grappa schneidet den südlichsten Zipfel der Dolomiten zwischen die Belluneser Voralpen (Treviso-Voralpen/Karnische Alpen) und den Vinzentiner Alpen ein. In alternativen Einteilungen nimmt der Monte Grappa eine gemeinsame Position in den Venezianischen Voralpen ein. Die Feltre-Alpen (Vette Feltrine) und Fleimstaler Alpen teilen sich den nördlichen Anschlussblock östlich dem Brentafluss, der sich zunächst eng durch eine Schlucht zwängt bis er in der Valsugana die Basis für ein breites, fruchtbares Hochtal legt. Auch das Hauptgetränk wechselt. Gab es zuvor Prosecco grenzenlos, schluckt man jetzt Grappa mit unterschiedlichen Reifegraden und Aromen.

Noch ist es erfrischend – auf dem Weg zum Monte Tomba

[ von lh3.googleusercontent.com]

Zum Monte Grappa gibt es ein weit verzweigtes Straßengewirr – Wadenpower braucht man für alle Anstiege

[ von lh3.googleusercontent.com]

[ von lh3.googleusercontent.com]

[ von lh3.googleusercontent.com]

[ von lh3.googleusercontent.com]

Tote, Tote, Tausende von Toten, der sinnlose Erste Weltkrieg und seine Opfer – der Sacrario Militare del Monte Grappa enthält die Gebeine von 12.615 italienischen und 10.295 österreichisch-ungarischen Soldaten, die in den Piave-Schlachten der Umgebung gefallen sind

[ von lh3.googleusercontent.com]

Postkartenblick Bassano del Grappa

[ von lh3.googleusercontent.com]

(Fast) alles dreht sich um Grappa

[ von lh3.googleusercontent.com]

[ von lh3.googleusercontent.com]

Ortsperle im Canale di Brenta: Valstagna

[ von lh3.googleusercontent.com]

[ von lh3.googleusercontent.com]

Für olympische Vorausscheidungen wird auch gemalt – Valstagna ist Kajak- und Kanu-Hochburg

[ von lh3.googleusercontent.com]

Stimmungsvoll gibt sich der Canale di Brenta, auf Radweg entschleunigt zu genießen

[ von lh3.googleusercontent.com]

[ von lh3.googleusercontent.com]

[ von lh3.googleusercontent.com]

Vergeudete Müh‘: Das Forte Tagliata della Scala bei Primolano wurde schon vor dem Ersten Weltkrieg erbaut, hatte aber später im Krieg dann keine Bedeutung mehr

[ von lh3.googleusercontent.com]

Sehenswerte Altstadt aus vielen Bauepochen: Feltre

[ von lh3.googleusercontent.com]

Ein Denkmal auf dem Passo Croce d‘Aune würdigt Tullio Campagnolo, einer der bekanntesten Erfindergeiste in der Velotechnik

[ von lh3.googleusercontent.com]

Herrliche Route mit vielen Quellen und nahezu unbekannt: Passo della Baja

[ von lh3.googleusercontent.com]

Castello Tesino war in 2024 auch Durchgangsort des Giro d’Italia, die Bewohner feierten das gerne

[ von lh3.googleusercontent.com]

[ von lh3.googleusercontent.com]

Die erfrischende Dusche war eigentlich nicht nötig, es regnete ohnehin, aber hübsch ist es trotzdem: La Cascatella

[ von lh3.googleusercontent.com]

Schwindelerregende Abfahrt in die Valsugana

[ von lh3.googleusercontent.com]

Historische Grenze, wo die Valsugana endet und der Canale di Brenta beginnt

[ von lh3.googleusercontent.com]
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
TiSA-T2-SO Veneto-Friuli-Trentino veloträumer 27.12.24 16:52
Re: TiSA-T2-SO Veneto-Friuli-Trentin veloträumer 27.12.24 16:54
Re: TiSA-T2-SO Veneto-Friuli-Trentin veloträumer 27.12.24 16:58
Re: TiSA-T2-SO Veneto-Friuli-Trentin veloträumer 29.12.24 13:05
Re: TiSA-T2-SO Veneto-Friuli-Trentin veloträumer 29.12.24 13:20
Re: TiSA-T2-SO Veneto-Friuli-Trentin veloträumer 30.12.24 15:26
Re: TiSA-T2-SO Veneto-Friuli-Trentin Keine Ahnung 30.12.24 15:31
Re: TiSA-T2-SO Veneto-Friuli-Trentin veloträumer 30.12.24 16:06
Re: TiSA-T2-SO Veneto-Friuli-Trentin Keine Ahnung 30.12.24 16:33
Re: TiSA-T2-SO Veneto-Friuli-Trentin veloträumer 02.01.25 16:30
Re: TiSA-T2-SO Veneto-Friuli-Trentin veloträumer 02.01.25 16:32
Re: TiSA-T2-SO Veneto-Friuli-Trentin Keine Ahnung 02.01.25 18:11
Re: TiSA-T2-SO Veneto-Friuli-Trentin veloträumer 02.01.25 21:30
Re: TiSA-T2-SO Veneto-Friuli-Trentin Keine Ahnung 02.01.25 21:58
Re: TiSA-T2-SO Veneto-Friuli-Trentin natash 02.01.25 18:21
Re: TiSA-T2-SO Veneto-Friuli-Trentin veloträumer 02.01.25 22:01
Re: TiSA-T2-SO Veneto-Friuli-Trentin irg 03.01.25 09:21
Re: TiSA-T2-SO Veneto-Friuli-Trentin veloträumer 03.01.25 17:11
Re: TiSA-T2-SO Veneto-Friuli-Trentin  Off-topic irg 05.01.25 10:06
Re: TiSA-T2-SO Veneto-Friuli-Trentin veloträumer 03.01.25 17:31
Re: TiSA-T2-SO Veneto-Friuli-Trentin veloträumer 03.01.25 17:35
Re: TiSA-T2-SO Veneto-Friuli-Trentin veloträumer 05.01.25 15:43
www.bikefreaks.de