In Antwort auf: JB_Linnich
Wie ist denn die Qualität der besagten Radwege durch den Aachener Wald nach einer Woche Regen?
Nach meinem Kenntnisstand ganz ähnlich!

Es kommt natürlich auf den Weg an. Die offiziellen Radwanderwege sind durch Regen ziemlich unbeeindruckt, weil sie groß und breit sind, nicht in Senken liegen und der Splitt recht fest ist. Aber stellenweise ist es natürlihc auch dort matschig.

Zitat:
Und jetzt stell Dir mal die Kommentare von Alltagsradlern vor,
die nach einer Schlechtwetterperiode diese Wege vom Routenplaner vorgeschlagen bekommen haben böse

"Huch, Waldwege sind nach Regen naß? Und gar matschig? Das wußte ich nicht, bin daher hingefallen, habe nunmehr lebenslange Angstzustände, permanentes Schleudertrauma und verklage die Stadt, den Routenplaner und alle anderen auf Milllionen Schadenersatz und lebenslange Rente".

Zitat:
Das die Vennbahntrasse nicht genutzt, wird wundert mich (...)

Mich auch, aber ist nur konsequent, offenbar routet der Planer ausschließlich über Outostraßen. Am Wochenende bei schönem Wetter sind natürlich viele Radler, Wanderer und Skater auf der Vennbahntrasse, da kann man dann nicht auf Geschwindigkeit fahren. Da kommt es auch gut, wenn man Skater oder Fußgänger nicht mit der Klingel "anplingt" (klingt irgendwie agressiv), sondern einfach nett das Wort "Klingeling" ausspricht.

Wie auch immer: vielleicht sind meine Ansprüche and den Radroutenplaner auch zu hoch, ich find ihn nett gemeint, aber halt schlecht gemacht. Wenn man mit dem lokalen ADFC eine Tour mitfährt, lernt man jedenfalls die schönen Wege kennen zwinker

Viele Grüße Frederick