Ich habe durch die Bank auch nur gute Erfahrungen mit dem Routenplaner gemacht..
Ich arbeite im Zweifel mit sehr starken Vergrößerungen und setze viele Zwischenpunkte ( bis zu 9 Stück ) . Bei längeren Routen kann man sich auch mit Teilkarten helfen nach dem Motto Step by Step. Dann probiere ich noch die verschiedenen Optionen aus. Es ist immer wieder erstaunlich, welche Veränderungen sich dadurch ergeben. Die Routenführung ist dann letztlich sehr genau.
Probier es doch mal anhand Deines Arbeitsweges aus, Frederik.
Auch über die Veränderungen im Direktrouting läßt sich einiges machen.
Wer die ganze Bandbreite der angebotenen Möglichkeiten konsequent nutzt und damit mal intensiv trainiert, bekommt eine Menge geboten und das zum Nulltarif.
Gib doch Deine Kritikpunkte mal an die zuständigen Leute weiter und versuche mal konstruktiv zu kritisieren, aus meiner Sicht hört sich Deine Kritik auch in anderen Beiträgen von Dir oft sehr destruktiv an, also nicht nur kritisieren, sondern zugleich Vorschläge unterbreiten, wie etwas besser gehen kann.
