Hm...
Also - ich bin zwar auch kein Profi für Spanien, kann aber folgendes dazu sagen:
Ich war vom 07.11. - 21.11. in Spanien. Ryanair, Low-Budget-Tarif, 139.- EUR inkl. Fahrradmitnahme (Pedale abgeschraubt, Lenker gedreht, viel Folie drumrum). Ankunft 22:40 in Alicante, anschließend mit dem Rad 45km heading south nach Torrevieja. Die Straßen sind meistens recht gut, trotzdem kann das Befahren in einer Katastrophe enden: Bei einem Ausflug nach Alicante (es gibt praktisch keine Radwege in allen Städten und Dörfern in denen ich war) fuht ich auf dem Seitenstreifen der N-332, der mal 1,2m und auch schon mal nur 30cm breit ist. Auf einer Gefällstrecke bin ich mit ca 35km/h mit dem Verkehr mitgeschwommen, als vor mir ein ca 15cm tiefes und 0,5m langes Schlagloch auftauchte. Mit dem Vorderrad konnte ich gerade noch halbwegs darüberschanzen, die Hinterradfelge jedoch schlug durch und war irreparabel beschädigt worden. Meine Wasserflasche flog aus der Lenkertasche und durch den starken kinetischen Impuls hat es mein GPS aus der Halterung gerissen. Ebenfalls Totalschaden. So etwas habe ich noch nie erlebt.
Grundsätzlich: Für die Spanier ist Radfahren ein Fremdwort, in den südspanischen Großstädten fährt praktisch kaum jemand Fahrrad (mühsam und schweißtreibend, Benzin ist billig), allenfalls teure Mountainbikes. Vorsicht an Kreisverkehren und sog. runden Kreuzungen, ich bin in nur zwei Wochen dreimal(!) geschnitten worden. Einfache Wege sind durch Sand und Staub materialzehrend, durch Sand hat die Membran im Ventil des Hinterrades nicht mehr funktioniert. Ich versuchte Dünenwege zu fahren, bin aber immer wieder eingesunken. Schieben, ziehen, zerren, mit 22kg Gepäck setzt das nicht nur dem Rad zu. Feldwege mit eingetrockneten LKW-Spuren kann man nicht mit deutschen Feldwegen vergleichen, es rüttelt und schüttelt einen nur so durch. Viel Keramikschutt liegt herum, ich habe in meinem Hinterrad mehrere besorgniserregende Einschnitte gefunden (1x Platten) in denen sich Steinchen/Splitter einnisteten. Dennoch entschädigt einen die mediterane Umgebung für Vieles.
Beste Grüße,
Joachim