Zitat:
Bei Rennradfahrern hatte ich den Eindruck, dass die Grußbereitschaft sich reziprok zum Schicki-Micki-Index (Anzahl von Farben und Markenlabels an Rad, Fahrer und dessen textiler Ausrüstung) verhält.

Grußbereitschaft u. SM-Index:

Ich kann mir das nur so erklären: Radfahrer sind in gewissen Ländern die Ausnahme, sind unter sich, wissen was es heißt sich in Großstadtmoloch mit all seinen Gefahren durchzukämpfen. Zusammengehörigkeit, Teamgeist, echte Kämpfer und der ganze Mist. Analog dazu eine nette Parallele: Als ich einmal in der Stadt war, liefen mir auf der Flaniermeile drei Mädels in kurzem Rock und hohen Schuhen provokant entgegen, in etwa gleicher Höhe vom mir lief ebenfalls ein Mädchen, gleich gekleidet. Eine der drei entgegenkommenden sprach in dem Moment von einer "Verbündeten". Früher gab es so etwas auch bei sich grüßenden Motorradfahrern, Straßenbahnfahrern und WW-I-Piloten. Eigentlich also nichts besonderes... ;-)



Beste Grüße

Joachim