Hallo Malte,
wenn Du nur USB brauchst ist der FL erst sinnvoll falls Du auch mal mehr als ein Gerät gleichzeitig laden magst oder Du hast ein Gerät mit mehr als 500mA Stromaufnahme an USB- und natürlich wenn Du gern bastelst. Finanziell wirst Du wohl nicht die Welt sparen.
Ich sehe den FL eher als Variante für individuelle Lösungen z.B. bei sehr grossem Energiebedarf (die Ladeleistung ist generell sehr hoch) oder falls grosse Energiemengen gespeichert werden sollen (die Akkugrösse legt man ja selber fest) oder stromhungrige Geräte wie ein Netbook auch mal geladen werden soll (über passende Akkus ist das lösbar). Meiner Meinung nach ist der FL also eher ein Gerät, welches alle Anforderungen gleichzeitig abdecken möchte (mein Entwicklungsziel erinnert an die bekannte Wollmilchsau

).
Aber insgesamt bleibts natürlich eine Bastellösung, Design ist meist nicht vorhanden.
Wasserdichtheit finde ich nicht erstrebenswert (ich baue selber immer nur spritzwassergeschützt mit Ventilationsöffnung gegen Kondenswasser), typische Befestigungen sind z.B. quer unter der Vorbauverlängerung/Lenkertaschenhalterung oder zwischen Gepäckträger und Schutzblech hinten- unterm Sattel habe ich an Tandems auch schon gehört (ich befestige gern mit kräftigen Kabelbindern

).
Grüsse von
Jens.