Fazit: sie werden es wahrscheinlich entdecken und vielleicht auch daran Anstoss nehmen, aber nachdem es ja nichts Gefaehrliches ist (und man mit Fahrrad und Gepaeck vielleicht auch noch einen Vertrauensbonus hat), sollte es kein Problem sein. Nur Akkus ab 100Wh sind laut manchen Befoerderungsbedingungen kritisch (z.B. nur genau einer in Kombination mit Laptop erlaubt), aber die moechtest du auch nicht mehr mit Pedalkraft laden.
Das kann sich aber möglicherweise schnell ändern. In den USA wird gerade eine Änderung der von dir genannten 100Wh-Regel diskutiert. Siehe z. B.
hier. Abgesehen davon macht es sicher noch einen Unterschied, ob man den "Elektronikhaufen" im aufgegebenen oder im Handgepäck transportiert.
Schönen Gruß,
Harald.