Und dann noch eine vermutlich ganz komische Frage, wie reagiert eigentlich die Flughafensicherheit auf diesen "komischen selbstgebastelten Elektronikhaufen"?
Hab ich gerade am Mittwoch in Nuernberg probiert. Der Lader mitsamt dickem Akku war tief im Bob Yak vergraben, diesen musste ich zum Sperrgepaekschalter bringen. Der dortige Durchleuchtungsmeister hat gefragt "Was ham Se denn da noch fuer ein elektronisches Geraet in der Tasche?" - Ich habs ihm in groben Zuegen umrissen - "Das ist ja mal was. Na sowas sieht man auch nicht alle Tage."
Fazit: sie werden es wahrscheinlich entdecken und vielleicht auch daran Anstoss nehmen, aber nachdem es ja nichts Gefaehrliches ist (und man mit Fahrrad und Gepaeck vielleicht auch noch einen Vertrauensbonus hat), sollte es kein Problem sein. Nur Akkus ab 100Wh sind laut manchen Befoerderungsbedingungen kritisch (z.B. nur genau einer in Kombination mit Laptop erlaubt), aber die moechtest du auch nicht mehr mit Pedalkraft laden.