In Antwort auf: malte 68
...dass die ladekapazität schon bei ca 5km/h zur verfügung stünde, je nach bedarf und ladezustand (leerer gps-akku benötige wohl ~500mA, die erst ab ca 11km/h zur verfügung stünden, unterhaltsladung läge wohl bei 100mA, ebenso wie handy- und kamera-akkus)...

Die allermeisten Mobilgeräte mit USB-Mini- oder USB-Micro-Ladestecker (PDA, Smartphone, GPS, Headsets...) haben eine Ladeelektronik, die 5 V/500 mA erwartet. Erst dann schaltet das Gerät von Batterie auf Netzanschluss/Ladegerät um. Eine Unterhaltungsladung mit nur 100 mA wird mit diesen Geräten nicht funktionieren. Dann stellt sich das aus meiner Sicht so dar:
Mindestgeschwindigkeit für USB-Ladespannung 500 mA beim Zzing 15 km/h, bei ADA 11 km/h, bei Jawetec-Bikecharger/KEcharger ca. 10 km/h (startet bei meinem Jawetec bei 10 km/h und bleibt bis 7 km/h erhalten).