...Compe Land...Wenn man dann doch wieder auf Track-Zeichnen umschalten muss, ist es ja ähnlich wie GPSies.
Das Umschalten zwischen FastTrack und Trackzeichnen erfordert einen einzigen Klick und kann beliebig oft erfolgen. Track-Zeichnen ähnlich GPSies? Ja und nein. Beim Trackzeichnen ist es ähnlich. An CompeGPS Land schätze ich die Möglichkeiten der Kartendarstellung: 3D-2D, mehrere Karten in Überlagerung, mehrere Karten lückenlos und ohne Restflächen nebeneinander u.s.w. Der Informationsgehalt von guten Rasterkarten ist unübertroffen.
Das vollautomatische Routing überlasse ich den KfZ-Navis und dem Staßenmodus von TwoNav (im Notfall brauchbar, wenn es schnell gehen muss). Für genaue Planung ist mir eine komfortable und schnelle Track-Zeichenfunktion nach Karte lieber.
Die Ergebnisse von BaseCamp mit OSM-Karten sind in meiner zivilisierten Gegend derart falsch, dass ich darauf verzichte. Egal, welche OSM-Karte und welche Routingoptionen gesetzt werden. Selbst über 5 km Entfernung werden die unsinnigsten Strecken vorgeschlagen. Grund ist, dass einige Wege und Straßen falsch deklariert sind. Und jetzt geht´s los: Heute ohne Vorplanung, aber mit mehreren Rasterkarten auf dem Display am Lenker.