Ausrüstung Reiserad
|
|
In Antwort auf: BeBorIn Antwort auf: EmilEmilEs geht aber nicht, daß man wegen der angeblichen Länge meine Beiträge nicht liest (nicht zu Ende liest)…Doch, das geht! SCNR
|
13.08.25 04:08
von panta-rhei
|
Ausrüstung unterwegs
|
|
Also - Ich hatte für die erste Tour den großen Sea to summit 35l Dry bag- für Zelt plus Ausrüstung. Quer auf den Gepäckträger geschnallt, 6 Wochen, funktionierte gut. Da ich dann das Zelt tauschte, Luftmatratze und Schlafsack, wurde er zu klei
|
12.08.25 22:39
von Lionne
|
Treffpunkt
|
|
Editierzeit war mal wieder abgelaufen: Moin Ich kümmere mich für alle um den Campingplatz. Ich hab sie übers Webformular angeschrieben wg. WoMo-Plätze in der Nähe der Zeltwiese. Da waren ja immer zwei bis drei dabei. Könnte man ja mal locker
|
12.08.25 21:16
von Bahnhofsradler
|
Treffpunkt
|
|
Es war mal wieder richtig schön, an diesem lauen Abend gemeinsam zu lachen und zu klönen. Danke für die Organisation Bernd. Die Kneipe ist sehenswert ...und erst die vielen Biere . Jetzt kämpfen wir uns mit den Öffis nach Hause . Bis hoffe
|
12.08.25 21:09
von radurlauberin
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
So lang sind die auch nicht. Dein Sprachstil ist allerdings oft unnötig schwer verständlich. Das Stichwort Komplizierung verwendest du ja selbst. Es gibt auch Leute, die sich durch Sprache sozial abheben wollen. Das scheint mir bei dir der Fall zu
|
12.08.25 21:05
von ro-77654
|
Länder
|
|
Das habe ich bekommen auf meine Anfrage direkt an TT-Lines: ... eigene Warnweste muss mitgebracht werden. ... erhältlich an jeder Tankstelle. ... Warnwesten können nicht zur Verfügung gestellt werden.
|
12.08.25 21:02
von mmi
|
Treffpunkt
|
|
Moin Ich kümmere mich mal für alle um den Campingplatz. Ich hab sie übers Webformular angeschrieben wg. WoMo-Plätze in der Nähe der Zeltwiese. Da waren ja immer zwei bis drei dabei. Könnte man ja mal locker reservieren. Dazu eine verlässliche
|
12.08.25 21:00
von Bahnhofsradler
|
Länder
|
|
Ein paar Ideen zum Geld sparen: - stell die Buchungsseiten auf Norwegisch um und bezahle in Kronen. Incl Umrechnung ist es günstiger als der Preis auf der deutschen Seite (zb Kiel-Oslo etc) - die deutsche Hurtigrutenseite und das Büro in Hamburg si
|
12.08.25 19:50
von Grimbol
|
Länder
|
|
In Antwort auf: bk1Du kannst Hurtigrute von Nordnorwegen nach Bodø oder Trondheim nehmen und dann mit dem Zug weiter. Die Beiträge hast Du nicht wirklich gelesen, oder?
|
12.08.25 19:15
von Rennrädle
|
Länder
|
|
Du kannst Hurtigrute von Nordnorwegen nach Bodø oder Trondheim nehmen und dann mit dem Zug weiter.
|
12.08.25 18:54
von bk1
|
Ausrüstung unterwegs
|
|
Ich versuche inzwischen das Aufziehen der Reifen ohne Reifenheber hinzubekommen. Zum Abheben brauche ich sie aber. Die Schwalbe-Reifenheber sind wirklich interessant.
|
12.08.25 18:50
von bk1
|
Treffpunkt
|
|
Eigentlich kenne ich Hütten seit vielen Jahren aus Skandinavien. Aber nun verbreiten sie sich langsam auch anderswo. Auf einem Zeltplatz in CH hatten sie ein altes Weinfass zu einer kleinen Hütte gemacht. In Italien war ein Zeltplatz mal voll, abe
|
12.08.25 18:47
von bk1
|
Treffpunkt
|
|
Lieber Wolfgang, Am 2.10. hole ich Bine aus der Reha ab, werde also den Anfang verpaßen. Aber am 3.10. bin ich dabei, solltest Du mehrere Touren starten, sage einfach welche Tour ich führen soll, null Problemo. Ach ja, ich hab Dir einen Pin spendi
|
12.08.25 18:34
von lufi47
|
Treffpunkt
|
|
Die diesjährigen HABERATA werden an der Elbe stattfinden, praktisch an der Hamburger Stadtgrenze, aber weit genug von aller städtischen Agglomeration, um jederzeit frische Luft garantieren zu können. Da es keinen Brückentag gibt, haben wir uns en
|
12.08.25 17:39
von Mooney
|
Ausrüstung unterwegs
|
|
In Antwort auf: velocEure Empfehlung?Die von Schwalbe Auch wenn man (auch beschlaucht) Felgen und Reifen fährt, die für tubeless geeignet sind, sind die eingeclipsten Heber beim Aufziehen hilfreich, da sie helfen den Reifenwulst vom Hump runter zu
|
12.08.25 17:07
von MarJo
|
Treffpunkt
|
|
Ganz kalt. Bernd war mit seinem zweiten Versuch thematisch schon auf der richtigen Fährte, aber richtig warm isses immer noch nicht. Bis gleich!
|
12.08.25 16:49
von sascha-b
|
Treffpunkt
|
|
In Antwort auf: radurlauberinWird leider doch späterdafür sind wir schon da. Einfach nach diesen beiden netten Herrschaften suchen. klick
|
12.08.25 16:15
von BaB
|
Treffpunkt
|
|
|
12.08.25 16:12
von BaB
|
Ausrüstung unterwegs
|
|
In Antwort auf: ro-77654Deshalb sollte man auf Tour auch unbedingt entsprechende Felgen/Reifenkombinationen wählen. Zustimmung. Der beste Reifenheber ist der, den man nicht braucht. Oder anders formuliert: Der Reifenheber dient im Idealfall der Erle
|
12.08.25 15:58
von cycliste68
|
Treffpunkt
|
|
Weil wir ohnehin etwas Radfahren wollten und weil wir unsere investigativen Neigungen nicht immer unter Kontrolle haben, und weil wir eine gewisse Verantwortlichkeit verspürten - schließlich liegt der CP nur wenige hundert Meter von der HHer Stadtg
|
12.08.25 15:48
von Mooney
|
Treffpunkt
|
|
Wird leider doch später
|
12.08.25 15:38
von radurlauberin
|
Treffpunkt
|
|
Wenn schon, dann der Klassiker: Red Bull statt Wasser für den Kaffee genommen und erst nach 10 Kilometern auf der Autobahn gemerkt, dass er das Fahrrad vergessen hat...
|
12.08.25 15:27
von Felix-Ente
|
Treffpunkt
|
|
In Antwort auf: radurlauberinWir hoffen auch mal wieder kommen zu können. Werden aber eventuell schon gegen 18 Uhr da sein und nicht ganz so lange bleiben. Liebe GrüßeKlingelt kurz durch, falls ihr wirklich schon so früh da seid.
|
12.08.25 14:57
von BaB
|
Treffpunkt
|
|
In Antwort auf: sascha-b... aber heute früh sind organisatorisch Dinge durcheinandergeraten...Kaffee in die Fahrradschlosshalterung gekippt und statt dessen das Schloss runter geschluckt? Du machst es echt spannend!
|
12.08.25 14:56
von BaB
|
Ausrüstung unterwegs
|
|
Dass ich Reifenheber in die Felge einclipsen müsste, habe ich noch nicht vermisst. Insofern wäre dieses Feature der Schwalbe Reifenheber bei mir eine Lösung für ein nicht vorhandenes Problem. Ansonsten habe ich nur noch Pedros Reifenheber. Das wa
|
12.08.25 14:51
von Heiko69
|