Zwei Gedanken von meiner Seite:
a) Das mit dem Druck auf das Handgelenk kenne ich auch. Es ist eine Stützungsreaktion. Aus irgendeinem Grund belaste ich den einen Arm stärker als den anderen. Vermeiden tue ich das, indem ich a) Ergogriffe nutze, die den Winkel verändern und b) Hörnchen habe, die mich zwingen, die Griffposition von Zeit zu Zeit zu verändern.
b) Wenn ich mir das Bild anschaue, dann sieht Deine Sitzposition merkwürdig aus. Es scheint so, als würde der Oberkörper gegen den Lenker drücken und eben Effekt a) verstärken: Das heißt, Du stützt Dich ab und mit dem linken Arm eben stärker als mit dem rechten Arm (bei mir ist das der rechte Arm). Ich würde wohl zwei Dinge probieren: 1.), wie schon vorgeschlagen, den Lenker weiter nach vorne zu setzen. Damit verlierst Du aber die gerade Haltung. Oder 2.) den Lenker einfach noch höher zu machen. Dann sitzt Du zwar kerzengerade, aber der Druck auf die Handgelenke wäre nicht mehr nötig.
Im Grunde hilft nur Ausprobieren. Ich bin auch gerade am Verwzeifeln, weil bei mir der Nacken versteift und die Schultern weh tun. Ich experimentiere jetzt seit vier Wochen, aber langsam wird es besser. Ergogriffe haben da auch zu beigetragen, weil sie einen daran hindern, mit dem Handgelenk abzuknicken.