Ich halte den Vorschlag für sinnvoll. Ich würde davon ausgehen, daß auch ohne Tempo 100 das Fahren auf dem Randstreifen einer Straße, die kaum Abzweigungen hat, sicherer ist, als auf parallelen Straßen mit engen Ortsdurchfahrten, unübersichtlichen Kurven u.s.w.
Das heißt ja nicht, daß es auf diesen kurvigen Straßen das Radfahren verboten werden soll oder daß man nicht mehr Spaß daran hat, auf diesen Straßen zu fahren, auch wenn sie ein kleines bißchen weniger sicher sind. Aber die Wahl sollte man den Radfahrern doch lassen.
Oft gibt es eben keine sinnvolle für Radfahrer freigegebene Straße, da ja immer mehr Fahrradverbote eingeführt werden oder für Radfahrer freigegebene Straßen zu Autobahnen umgebaut werden. Oder man muß auch einmal das Fahrrad als Verkehrsmittel verwenden, um schnell von A nach B zu kommen.