Hallo!
Die Erfindung habe ich schonmal in einem Museum an einem Rennrad aus den 50ern oder so gesehen. Mein Kettler Alu Trekkingrad von 1990 (als Trekkingräder gerade neu rausgekommen sind) hatte 3-fach Biopace mit 48-38-28. Anfangs fühlt es sich eierig an, man gewöhnt sich aber schnell dran.
Die 18% Leistunggsteigerung stimmen genau dann, wenn man dran glaubt. :-) Die Angabe halte ich für ein wenig überzogen. Wenn dem so wäre, würde es seit geraumer Zeit nichts anderes mehr geben.
Um es für sich selber nachmessen zu können, müßte man eine Strecke unter gleichen Bedingungen einmal mit und dann ohne ovale Blätter fahren. Aber selbst dann wird es schwer zu beurteilen, ob Du das eine Mal mehr Körner benötigt hast als beim anderen Mal.
Ob es belastbare Prüfstandsergebnisse gibt, entzieht sich meiner Kenntnis.
Probiere es aus, ob Du Dich damit anfreunden kannst. Ob Du damit schneller bist oder weniger Kraft brauchst, denke ich persönlich eher nicht.
Es grüßt
Bernie