Hallo André,
nochmal zu gefährlich: das größte Problem bei schweren Unfällen auf richtungsgebundenen Straßen (ohne Gegenverkehr) sind hohe Geschwindigkeitsunterschiede. Schon bei Autos ist das problematisch, wobei dort die Unterschiede meist im Bereich von 30 bis 50 km/h liegen. Selbst bei einem Tempolimit von 100 km/h bedeutete dies einen Geschwindigkeitsunterschied von i.d.R. 80 km/h zu Radfahrern. Damit wären die meisten KFZ-Lenker in Notsituationen völlig überfordert.
Dies ist auch ein Grund, warum ich auf Landstraßen immer einen Radweg bevorzuge, wenn vorhanden.
ein Tempolimit möchtest Du nicht, dabei hast Du doch genau die Argumente dafür geliefert - nämlich die gr0ßen Geschwindigkeitsunterschiede.
Z.B. schneller PKW 200, LKW 80.
Nach meinem Empfinden fährt es sich - als PKW-Fahrer!- schon von daher in Länder mit entsprechendem Tempolimit angenehmer.