In Antwort auf: procul
Schlafsäcke mit riesigem
Packvolumen,das Zeltgewicht,die Rolle mit der Schaumstoffmatte ....
ach ja das schlimmste war ja das Handtuch.

Es geht noch schlimmer. 1995 fuhr ich 15000km durch Südwesteuropa, incl kreuz und quer durch die Alpen. U.a. hatte ich dabei: eine normale Luftmatratze, die bestimmt 2kg wog, einen von Mutti genähten Baumwollschlafsack für die JH (aus einem alten Bettdecken- und Kopfkissenbezug), eine Quelle-Revueflex (Praktika-Verschnitt) Spiegelreflexkamera samt 3 Objektiven und Telekonverter, riesige Mengen and Karten, JH-Verzeichnisse, den französischen Gites-Refuge-Wälzer. Lediglich Zelt und Schlafsack waren relative neu und einigermaßen leicht. Das alles verpackt in 2 Karrimor-Hinterradtaschen, keine Lowrider, dafür zusätzlich auf dem Gepäckträger ein Fahrradkörbchen, damit man richtig hochbauen kann. Der Träger war natürlich nicht von Tubus, und das Rad hatte eine Sachs-Super-7-Schaltung, mit der man damals in Frankreich durchaus Eindruck schinden konnte - "7 Gänge sind da drin, und die Bremse auch noch?"

Schön wars trotzdem, vor allem gabs lange nicht so viele Reiseradler, man konnte sich noch als was Besonderes fühlen. Dennoch, die heutige Ausrüstung möchte ich nicht mehr missen.