Mit MicroSHift 11-42 und MicrShift 11-46 fahre ich auch.
Das geht mit einem traditionellen HG Shimanoschaltwwerk ohne extra Schaltwerksverlängerung aber selbst mit ser 11-42-er Kasette kaum (ich hatte es probiert, aber der Abstand zwischen oberer SChaltwerksrolle und größtem Ritzel war sehr gering, es ließ sich nur unter SChwierigkeiten schalten und rasselte beim Fahren). Mit der 11-46-kasette geht es ohne Schaltwerksverlängerung gar nicht.
SchaltwerkverlängerungMit einer Schaltwerksverlängerung funktioniert es, aber dazu ist es notwendig, eine längere Kette zu benutzen. (ein paar Kettenglieder mehr-wie viele genau muss man ausprobieren).
Wenn man das nicht macht kann es passieren, das beim eigentlich tunlichst zu vermeidenden, aber doch eventuell vorkommenden Schalten - vorn großes Kettenblatt, hinten grőßtes Ritzel - die Kette so stark gespannt wird, das sie das gesamte SChalltwerk abreißt.
Allerdings wird diese längere Kette schleifen, wenn vorn das kleinste Kettenblatt benutz wird und hinten ein kleines Ritzel benutzt (nur die drei größten Ritzl funktionieren dann optimal.