Wenn Du mal die Regeln mancher Wohnmobilstellplätze anschaust, dann willst Du da bestimmt nicht wirklich hin
Das war auch mein spontaner Gedanke. Alle Wohnmobilstellplätze, die mir als solche aufgefallen sind, waren im Grunde genommen Parkplätze, d.h. eine asphaltierte Fläche mit eingezeichneten Parkbuchten ohne weitere Infrastruktur. Das ist nicht das was ich mir unter einer zeltergerechten Infrastruktur vorstelle.
Ich gebe dir trotzdem recht, dass es einer Gemeinde gut anstehen würde, einen einfachen Zeltplatz für nichtmotorisierte Touristen anzubieten. Ich habe es schon öfter geschildert: in meinem langjährigen Wohnort gab es ganz früher mal einen Campingplatz. Auch als der längst offiziell geschlossen war, war die gesamte Infrastruktur im Grunde noch da. Das Sanitärgebäude benutzten die Sportvereine. Es wäre m.E. kein großes Problem gewesen, wenn der Wirt der nahegelegenen Gaststätte die Schlüssel für das Sanitärgebäude verwaltet hätte.
Ähnliche Konstruktionen könnte man sich in Kooperation mit einem Freibad vorstellen.
Kostenlos braucht so ein Angebot m.E. nicht zu sein, ich bin da sogar dagegen. Die Mentalität 'was nix kost ist nix wert' ist mir dafür zu verbreitet.
Martina