In Antwort auf: nachtregen
In Antwort auf: Dietmar

Dem CP-Betreiber ist es ziemlich egal, wieviel Geld der Camper ins Land bringt.
[...]

Das ist alles richtig.

Nur: Es geht nicht um Campingplätze. Es geht um Wohnmobilstellplätze. Bei denen gibt es neben den privat betriebenen, für die all das gilt, was Du beschrieben hast, auch eine Unzahl kommunal betriebener, häufig kostenloser Plätze. Die Existenz dieser Plätze hatte Roland damit erklärt, daß der typische Campingbusfahrer viel Geld in der Gemeinde läßt, was angezweifelt wurde.



in Deutschland gibt es kaum reine kommunale Campingplätze und reine Wohnstellplätze sind auch nicht so dicke gestreut. Hier Ffm wüsste ich keinen. Wenn ich mal welche gesehen habe, waren es meistens mehr Parkplätze mit Chemieklo Entsorgung für €. In manchen Städten besonders so romantische, sind die Plätze auch mehr Notwehr der Kommunen, bevor die sich in den Gassen breit machen, dann steuert man es lieber. Radler stören da nicht.

Und private Plätze sind da aussen vor, da kann jeder Betreiber selbst entscheiden.