Man kanns ja auch positiv sehen. Der Wohnmobilist muß das ganze Jahr sein Gefährt bezahlen,
Viele melden ihren Bus etc. auch extra als WoMo an, weil z.B. die Steuern günstiger sind.
oder ein teures Mietmobil zahlen.
Ja, davon haben wir einige auf den engen Sträßchen in der Normandie gesehen. Da man sich nicht ganz sicher über die Abmessungen des Gefährts war, wurde halt schon mal die ganze Straße gebraucht. Für mich ein Grund die Normandie als Radfahrer zur WoMo-Saison zu meiden.
Er darf auch vieles nicht, z.B. einfach irgendwo stehen.
Sicher, aber er darf an mehr Stellen stehen als z.B ein Zelt.
Objektiv hat der Wohnmobilfahrer weder mehr Freiheit und schon gar nicht geringere Total-Kosten, nur mehr Luxus zum höheren Preis.
Das würde ich so nicht sagen, s. z.B. oben, manche teuren WoMos laufen auch als Firmenwagen.
Es gibt auch viele CP´s, wo der Zelter schon am günstigsten weg kommt.
Das sollte eigentlich eher die Regel als die Ausnahme sein.