Als Krösus muß ich nicht erst in so ein popeliges Steigenberger Hotel gehen, um Womoisten zu kritisieren. Außerdem habe ich selbst ein Freizeitmobil, mit dem ich auch schon auf Stellplätzen gehalten habe. Ist aber die Ausnahme, weil die wirklich nicht sehr schön sind in der Regel. Ein schöner Campingplatz ist mir da allemal lieber, was an der mir unterstellten Finanzkraft kein Problem darstellen darf. Das bischen, was ich von zu Hause mit in den Urlaub nehme, ist natürlich allererste Sahne. Das Leben ist eben zu kurz, um schlechten Wein zu trinken. Was ich aber sehr oft praktiziere, wenn ich mit dem Fahrzeug unterwegs bin, dass ich bei einem Restaurant meine Wahl anfrage, ob wir nach dem Mahl auf dem Parkplatz über Nacht stehen bleiben können. Geht immer. Muß natürlich ein geeigneter Platz sein, da wir Büsche brauchen. Wir kochen nicht in unserem Fahrzeug und wir ka..en auch nicht hinein. Gut essen und dafür umsonst einen Stellplatz ist immer wieder schön. Aber zum Thema. Wir haben das auch schon des Öfteren mit dem Rad gemacht. Bevorzugt bei Agriturismen mit meist angeschlossenem Ristorante. Immer häufiger in Italien anzutreffen und eine gute Möglichkeit, auch im Landesinneren zu campen, wo es ansonsten wenig Plätze gibt. Wir haben auch schon in der Personaldusche duschen dürfen, wenn wir zum Essen kamen und fragten, ob wir das Zelt im angrenzenden Garten stellen dürfen.
Jomo