Hallo,
es mag sein, daß ich mich jetzt als absoluter Radreiseanfänger oute (der ich schließlich ja auch bin).
Es fällt mir wirklich nicht leicht, mich mit Radkarten allein zu orientieren. Mit normalen Straßenkarten habe ich absolut kein Problem, aber was ist der Trick mit Karten zu navigieren, die keine Straßennamen haben. Nicht immer sind passende Orientierungspunkte zur Hand. Außerdem habe ich mit dem Liegerad noch den Nachteil, daß ich die Karte nicht immer während der fahrt im Blick habe ( Lenkertasche am Unternlenker geht nicht so gut... )
Auf dem Weg nach Ostfriesland habe ich bemerkt, daß die Beschilderung der Radrouten nicht gerade lückenlos ist. ( Bestimmt auch keine neue Erkenntnis)
Ich habe mir mit meinem GPS beholfen ( Garmin Etrex Vista), aber es sollte doch auch ohne gehen, oder ?
Benutzt ihr auch einen Kompaß zur Navigation?
Wie macht ihr das?
Viele Grüße
Jürgen
ps. Ich habe ADFC Karten mit 1:150000 Maßstab benutzt