Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (thomas-b, Bicyclista, HeiLabs, uri63, cterres, 2 unsichtbar), 503 Gäste und 776 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99081 Themen
1557540 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2078 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 49
StephanBehrendt 44
Juergen 40
panta-rhei 40
Themenoptionen
#61933 - 04.11.03 22:20 Re: Orientierung mit Radkarten [Re: Uli]
cyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.584
Hallo Uli + Nordlicht!
Also, die Sache ist extrem komplex...
Eine Karte NEU zu gestalten ist so ziemlich das schwierigste was es gibt!!! verwirrt
Dazu musst du unterscheiden, A welche Karte, die RTK 1:150.000 oder die Regiokarten in 1:75.000 / 50.000.
B Wann wurde die Kartengrundlage aktualisiert, bzw. welche wurde verwendet, sowie Kartenlaufzeit.
C Wie beteiligt sich der ADFC an der Erstellung einer BVA Karte?

Zu A:
Die RTK sind weniger für die kleinen Touren gemacht + gedacht, sondern eher, um auf einer Radreise von A nach B zu kommen und nicht um hier Tagestouren zu machen! Für unsere Gegend + auch die um Düsseldorf + Köln hier wäre eine 150.000 völlig fehl am Platz, es sei denn man will am Rande der Stadt "nur" durch!
Es wäre hier unmöglich auch nur annähernd ausreichend Routen reinzunehmen!

Zu B:
Jede (RAD)Karte basiert auf einer anderen Grundlagenkarte, z.B. auf einer Top 1:100.000 / 50.000, diese sind im Einkauf extrem teuer (für den Verlag, der diese ja gewerblich nutzt, um daraus neue Karten zu erstellen) - schätze mal das es jenseits der 500.000 € sein werden, für ganz D natürlich diese beim jeweiligen LVA zu erwerben.
Insofern werden für neue Karten vermutlich "nur" die Änderungen "eingekauft", bzw. in bestimmten Rhythmen jeweils die Grundlagen aktualisiert.
Jede Karte in D hat eine bestimmte Laufzeit (auf jeder LVA (Landesvermessungsamt) - Karte) angegeben (von wann diese Karte vermutlich im Handel erhältlich sein wird), sowie wann herausgegeben, wann welche Info (Rad -, Wanderwege-, oder Basis - Teil) aktualisiert wurden und einiges anderes mehr noch an Infos zur Karte.

Je nachdem von wann deine fehlerbehaftete Karte war, sowie die anderen Daten dort waren / sind, ist es nicht unnormal das eine Karte fehlerhaft ist!
Die Fehler beginnen da schon vielfach in der Grundlagenkarte, auf die der Verlag meist keinen grossen Einfluss hat. traurig
Z.B. wurde selbst in der neuen LVA FZK 50.000 Blatt 13 bzw. 14 (Ruhrgebiet Ost + West), die schon seit >10 J. bestehende + populäre, zum Radweg ausgebaute, Bahntrasse von Hattingen nach Sprockhövel - Auf dem Schee NOCH NICHT eingezeichnet!!! verwirrt peinlich erstaunt wirr
Gründe könnten hier unter U. im Lizenzbereich liegen, daher findest du auf manchen Karten, desselben Gebiets, wiederum die eine Radroute eingezeizeichnet, aber die andere wiederum nicht, obwohl die Karte von der selben Gegend + gleich alt ist!!!
Z.B. der Rundkurs Ruhrgebiet + die Zollvereinradwege (auf alten Bahntrassen) wurden vom KVR / LEG gebaut, ausgeschildert, betrieben und in die eigenen Karten !!! eingezeichnet.

Eine andere Sache ist wiederum das mit den sog. R - Wegen (Regionale Radwege in NRW), diese sollen im Zuge der D - Netz Ausschilderung entweder abgeschildert werden, bzw. neu beschildert werden...
Wie, wann, was usw. ist aber noch nicht raus.... verwirrt peinlich wirr
Die Stadt Bochum hat z.B. den R 27 + 25 erst im letzten Jahr auf Bochumner Gebiet geschafft auszuschildern, obwohl schon seit ca. 10 J. existent und auch vom ADFC hier in Bo gefordert / angefragt worden... wirr

Wie soll man - deiner Meinung, Uli nach - die R - Wege nun z.B. in die neue Ruhrgebiets ADFC Regiokarte einzeichnen???

Es wird nun vermutlich so aussehen, das die R - Wege auf den besagten Blättern - die ja im Frühjahr 04 erscheinen werden - zwar als Weg eingezeichnet werden, aber halt nicht mehr mit dem Kürzel R 27 etc. versehen werden !
Hier weiss leider auch von offizieller Seite noch niemand genaues!!! peinlich
Oder auch z.B. im Ausbau befindliche Bahntrassen (z.B. Erzbahntrasse), die im derzeitigen Planungsstand Ende nächsten Jahres fertiggestellt sein wird, da aber z.Z. völlig unklar ist, was aus dem "Bauherrn" - dem KVR - wird, kann es u.U. auch hier Überraschungen geben...

Zu C:
Der BVA - Verlag hatte uns hier im Ruhrgebiet (uns = die verschiedenen Kreisverbände, deren Städte hinterher auf der Karte drauf sein werden) im Frühjahr angesprochen, Ende Juni gab es ein erstes kurzfristig angesetztes Treffen hier in Bochum, da zentral und entsprechende Räume zur Verfügung.
Da haben wir vom ADFC KV Bochum gleich leider sagen müssen, das wir uns (der KV BO) leider mangels zur Verfügung stehendem ehrenamtlich ausschliesslich arbeitendem !!! Personals, aus der Erstellung + Bearbeitung weitestgehendst raushalten (müssen)!

Primär beteiligen sich jetzt der Dortmunder + Essener KV - jeweils in Form jeweils einer Person, die das Kartenmaterial professionell bearbeiten!
Der Kollege in Essen ist übrigens sogar vom Fach - ehemaliger Katasteramtsmitarbeiter!
Der Dortmunder Kollege hat bereits zum zweiten Mal die Dortmunder Karte bearbeitet, er kennt det janzen Pott hier grins wie seine uralte Ortliebtasche in + auswendig!!! Er ist ´n echtet Original ! lach
Ansonstenbeteiligen sich nur noch ein paar wenige Leute an der Erstellung, die natürlich versuchen das Beste daraus zu machen, jeweils den gesündesten Kompromiss zwischen Vielfalt + Übersichtlichkeit der Radkarte zu finden...
Beide haben sich wiederum mehrfach mit anderen ADFlern getroffen um zig Sachen zu erörtern wie z.B. "was gibts hier an interessanten Wegen / Routen" "Wann ist die Trasse / Radweg auf der XYZ - Strasse fertig...???" etc.

Wie es bei den anderen Ausgaben aussieht, weiss ich nicht, da müsstest du mal bei der BVA anfragen!
Grundsätzlich sieht es aber so aus, das zumeist der ADFC gefragt wird, die Bielefelder ADFC Regio - Karte hat ein guter Bekannter z.B. ganz allein bearbeitet + mit GPS abgefahren!
Es ist eher ein Problem, für den Verlag, willige Leute beim ADFC zu finden, die diese undankbare Arbeit für wenig Geld und ein paar Freiexemplare, machen wollen!!!
Daher dauerts auch ein wenig länger, hatten schon mal im letzten Jahr eine Anfrage wg. der Regiokarte hier bekommen, musste aber ablehnen, da ich wusste was es an Arbeit bedeutet!!! wirr

Die ehemaligen ADFC Radtourenkarten im Massstab 1:100.000 (jetzige BDR - Karten), die ja früher vom Haupka - Verlag herausgegeben wurden, da hatte sich vor einigen Jahren der ADFC vom Verlag getrennt, da dieser sich nicht an eine umfassende Aktualisierung herangteraut hatte... peinlich

So, das nur mal "kurz" zum Thema Karten und deren Erstellung und was der ADFC so damit zu tun hat... wirr lach
Falls du Uli, also demnächst Zeit hast, kannst gerne mal vorbeischauen, wenn es darum geht, die Korrekturversion zu korrigieren... !!! grins

Jetz jeht et jleich ab inne Federn gähn
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Orientierung mit Radkarten Jürgen B. 03.11.03 10:39
Re: Orientierung mit Radkarten Igel-Radler 03.11.03 11:00
Re: Orientierung mit Radkarten Uli 03.11.03 11:18
Re: Orientierung mit Radkarten jan13 03.11.03 11:56
Re: Orientierung mit Radkarten Uli 03.11.03 12:54
Re: Radkarten: altbekanntes Problem Hilsi 03.11.03 11:23
Re: Orientierung mit Radkarten eva-maria 03.11.03 11:48
Re: Orientierung mit Radkarten eva-maria 03.11.03 22:07
Re: Orientierung mit Radkarten Jürgen B. 04.11.03 07:35
Re: Orientierung mit Radkarten cyclist 04.11.03 20:46
Re: Orientierung mit Radkarten cyclist 03.11.03 15:23
Re: Orientierung mit Radkarten Jürgen B. 03.11.03 16:11
Re: Orientierung mit Radkarten cyclist 03.11.03 16:32
Re: Orientierung mit Radkarten Jürgen B. 04.11.03 07:02
Re: Orientierung mit Radkarten Uli 04.11.03 08:54
Re: Orientierung mit Radkarten eva-maria 04.11.03 09:21
Re: Orientierung mit Radkarten Uli 04.11.03 10:02
Re: Orientierung mit Radkarten cyclist 04.11.03 22:20
Re: Orientierung mit Radkarten Nordlicht 05.11.03 12:00
Re: Orientierung mit Radkarten cyclist 05.11.03 16:26
Re: Orientierung mit Radkarten Nordlicht 06.11.03 12:08
Re: Orientierung mit Radkarten Uli 05.11.03 12:57
Re: Orientierung mit Radkarten cyclist 05.11.03 16:52
Re: Orientierung mit Radkarten Igel-Radler 05.11.03 13:09
Re: Orientierung mit Radkarten cyclist 05.11.03 16:58
Re: Orientierung mit Radkarten Igel-Radler 06.11.03 14:19
Re: Orientierung mit Radkarten Martin_L 03.11.03 16:04
Re: Orientierung mit Radkarten cyclist 03.11.03 16:30
Re: Orientierung mit Radkarten redhead 03.11.03 18:45
Re: Orientierung mit Radkarten cyclist 03.11.03 19:19
Re: Orientierung mit Radkarten monika 04.11.03 10:04
Re: Orientierung mit Radkarten Jürgen B. 04.11.03 11:03
Re: Orientierung mit Radkarten Nordlicht 04.11.03 12:02
Re: Orientierung mit Radkarten joerg046 06.11.03 16:08
www.bikefreaks.de